Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15940 Suchergebnisse

Manna-Esche Phytotherapie
Blumenesche; Blumen-Esche; Blütenesche; European fl...
Manna-Esche Definition Die Manna-Esche, auch Fraxinus ornus, Blumen-Esche oder Schmuck-Esche genannt,...
Mannane Kosmetologie
Mannane; Mannans
Mannane Definition Mannane sind Polysaccharide, die als Begleitstoffe der Cellulose (Hemicellulosen)...
Mannit Allergologie
Mannit Gehe zu Mannitol
Mannitan Kosmetologie
Mannitan Definition Mannitan ist das Anhydrid von Mannitol, einem Zuckeralkohol der Hexitreihe. Manni...
Mannitan laurate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 1341-12-4
Mannitan laurate (INCI) Definition Mannitan laurate ist eine Verbindung des Mannitans (Anhydrid des M...
Mannitan oleate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 118759-77-6
Mannitan oleate (INCI) Definition Mannitan oleate ist eine Verbindung des Mannitans (Anhydrid des Man...
Mannitol Kosmetologie
CAS-Nr. 69-65-8; D-Mannitol; Mannazucker; Mannit; M...
Mannitol Definition Mannitol ist eine weiße, zu den Zuckeralkoholen der Hexitreihe gehörende Substanz...
Mannose-Rezeptor Dermatologie
Mannose-Rezeptor Gehe zu CD206
Mantelzell-Lymphom der Haut Dermatologie
Mantelzell-Lymphom der Haut Gehe zu Primär kutanes Mantelzell-Lymphom
MAOP Dermatologie
MAOP Gehe zu Methyl-5-amino-4-oxopentanoat
MAP2K1-Gen Innere Medizin
CFC3; Dual Specificity Mitogen-Activated Protein Ki...
MAP2K1-Gen Definition Das MAP2K1-Gen (MAP2K1 steht für „Mitogen-Activated Protein Kinase Kinase 1“) i...
MAP2K2-Gen Innere Medizin
Mitogen-Activated Protein Kinase Kinase 2, MEK2, PR...
MAP2K2-Gen Definition MAP2K2-Gen: das MAP2K2-Gen (MAP2K2 steht für „Mitogen-Activated Protein Kinase...
MAP3K14-Gen Innere Medizin
MAP3K14-Gen Definition Das MAP3K14-Gen (MAP3K14 steht für „Mitogen-aktivierte Protein-Kinase-Kinase 1...
Mapisal Dermatologie
Mapisal Definition Umstrittenes Therapieprinzip (Externum) für die Behandlung des Hand-Fuß-Syndroms u...
MAPK1-Gen Innere Medizin
EC 2.7.11; EC 2.7.11.24; ERK; ERK2; ERK-2; ERT1; Ex...
MAPK1-Gen Definition Das MAPK1-Gen (MAPK1 steht für: Mitogen-aktivierte Proteinkinase 1) ist ein prot...
Maranta arundinacea (root) extract (INCI) Kosmetologie
Maranta arundinacea (root) extract (INCI) Definition Maranta arundinacea extract ist der Wurzelextrak...
Marasmus Dermatologie
Carence seche
Marasmus Definition Allgemeine Unterernährung durch ungenügende Zufuhr von Kalorien, Proteinen und Vi...
Margarita powder (INCI) Kosmetologie
Margarita powder (INCI) Definition Margarita powder, die pulverisierten Süßwasserperlen, werden in ko...
Marghescu Sandor Dermatologie
Marghescu Sandor Biographische Angaben (¤ 28.8.1929, † 2.9.2015) Dermatologe, tätig in Mârburg, Münch...
Marginalzonenlymphom der Haut Dermatologie
Marginalzonenlymphom der Haut Gehe zu Primär kutanes Marginalzonenlymphom
Mariendistel Phytotherapie
Cardui mariae; Carduus marianus; Chardon; Chardon M...
Mariendistel Definition Die Mariendistel, Silybum marianum ist eine ein- oder zweijährige Pflanze die...
Mariendistelfrüchte Phytotherapie
Mariendistelfrüchte Gehe zu Silybi mariani fructus
Marihuana Phytotherapie
Gras; Weed
Marihuana Definition Als Marihuana bezeichnet man die getrockneten Triebspitzen der weiblicher Cannab...
Maris aqua (INCI) Kosmetologie
Maris aqua (INCI) Definition Maris aqua, das Meerwasser, wird in kosmetischen Rezepturen eingesetzt....
Maris limus extract (INCI) Kosmetologie
Maris limus extract (INCI) Definition Maris limus extract, der Extrakt aus dem Meerschlamm, wird in k...