Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15940 Suchergebnisse

Lys-Bradykinin Innere Medizin
H-Lys-Arg-Pro-Pro-Gly-Phe-Ser-Pro-Phe-Arg-OH; Kalli...
Lys-Bradykinin Definition Kallidin, ein Decapeptid mit der Sequenz H-Lys-Arg-Pro-Pro-Gly-Phe-Ser-Pro-...
Lysin Dermatologie
Lysin Definition Essentielle Aminosäure: Förderung von Knochenwachstum und Zellteilung, sowie Wundhei...
Lysine Kosmetologie
Lysin
Lysine Definition Lysine bezeichnet L-Lysin, eine proteinogene Aminosäure, die der Gruppe der basisch...
Lysine aspartate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 27348-32-9
Lysine aspartate (INCI) Definition Lysine bezeichnet die Aminosäure Lysin, Aspartat ist der Name für...
Lysine carboxymethyl cysteinate (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 79458-68-7
Lysine carboxymethyl cysteinate (INCI) Definition Lysine bezeichnet die Aminosäure Lysin, Cysteinate...
Lysine cocoate (INCI) Kosmetologie
Lysine cocoate (INCI) Definition Lysine bezeichnet die Aminosäure Lysin, Cocoate ist die Bezeichnung...
Lysine glutamate (INCI) Kosmetologie
Lysine glutamate (INCI) Definition Lysine bezeichnet die Aminosäure Lysin, Glutamate sind Salze bzw....
Lysine hydrochloride (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 657-27-2
Lysine hydrochloride (INCI) Definition Lysine hydrochloride (Lysine bezeichnet die Aminosäure Lysin)...
Lysine lauroyl methionate (INCI) Kosmetologie
Methionine; N-(1-oxododecyl)-; salt with lysine
Lysine lauroyl methionate (INCI) Definition Lysine lauroyl methionate (Lysine bezeichnet die Aminosäu...
Lysine PCA (INCI) Kosmetologie
Lysine PCA (INCI) Definition Lysine steht für die Aminosäure Lysin (2,6-Diaminohexansäure). Mit "PCA"...
Lysine thiazolidine carboxylate (INCI) Kosmetologie
Lysine thiazolidine carboxylate (INCI) Definition Lysine steht für die Aminosäure Lysin (2,6-Diaminoh...
Lysolecithin (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 85711-58-6; hydrolyzed; Lecithins
Lysolecithin (INCI) Definition Lysolecithin, ein hydrolysiertes Lecithin, wird in kosmetischen Rezept...
Lysophosphatidsäure Innere Medizin
Lysophosphatidsäure Definition Ursprünglich wurde Autotaxin als ein Faktor identifiziert der die Zell...
Lysosom Allergologie
Lysosome
Lysosom Definition Lysosom (e) (von griech. lysis = Lösung, und soma = Körper) sind 0,1–1,1 μm große,...
Lysosomale Speicherkrankheiten Innere Medizin
LSDs; LSK; Lysosomal Storage Diseases; Neuraminsäur...
Lysosomale Speicherkrankheiten Definition Gruppe von > 50 hereditären Stoffwechselerkrankungen, di...
Lysozym Dermatologie
Gal d 4; Muramidase
Lysozym Definition Lysozym, auch Muramidase (der Name Lysozym stammt von A. Fleming) ist ein weit ver...
LYST-Gen Innere Medizin
LYST-Gen Definition Das LYST-Gen, auch CHS-Gen bezeichnet (LYST steht für Lysosomal Trafficking Regul...
Lythri herba Phytotherapie
Lythri herba Definition Getrocknete, blühenden Zweigspitzen aus Blättern, Blüten und Stängeln des Blu...
LYZ-Gen Innere Medizin
1,4-Beta-N-Acetylmuramidase C; C-Type Lysozyme; EC...
LYZ-Gen Definition Das LYZ-Gen (LYZ steht für Lysozym) ist ein Protein kodierendes Gen, das auf Chrom...
LZTR1-Gen Innere Medizin
BTBD29; Epididymis Secretory Sperm Binding Protein;...
LZTR1-Gen Definition Das LZTR1-Gen (LZTR1 steht für Leucine Zipper Like Post Translational Regulator...
M1-Makrophage Allergologie
M1-Makrophage Gehe zu Makrophage
M2-Makrophage Allergologie
M2-Makrophage Gehe zu Makrophage
M. abscessus Innere Medizin
Mycobacterium abscessus; Mycobacterium abscessus co...
M. abscessus Definition Der Mycobacterium-abscessus-Komplex umfasst eine Gruppe schnell wachsender, m...
MAC Innere Medizin
MAC Definition MAC ist das Akronym für "Membranangriffskomplex". MAC ist ein durch die einzelnen Komp...
Macadamiabaum Phytotherapie
Macadamia ternifolia
Macadamiabaum Definition Macadamia ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Silberbaumgewäc...