Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15940 Suchergebnisse

Macadamiasamenöl Phytotherapie
CAS-Nummer: 128497-20-1 / 12; Macadamiaöl
Macadamiasamenöl Definition Bei dem Macadamiaöl handelt es sich um ein kalt gepresstes Öl, das aus de...
Macadamia ternifolia Phytotherapie
Macadamia ternifolia Gehe zu Macadamiabaum
Machbarkeitsstudie Innere Medizin
Feasibility Study
Machbarkeitsstudie Definition Eine Machbarkeitsstudie, auch Feasibility Study genannt, ist eine Überp...
Macrocystis pyrifera extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 347174-92-9
Macrocystis pyrifera extract (INCI) Definition Macrocystis pyrifera extract ist ein Extrakt aus dem R...
Macrogol Allergologie
Macrogol Gehe zu PEG (INCI) = Polyethylenglykol
Macrogol-4-laurylether Allergologie
Macrogol-4-laurylether Definition Macrogol-4-laurylether stelt chemisch betrachtet einen ethoylierten...
Macrogolsalbe (DAC) Dermatologie
Makrogolsalbe; PEG-Salbe; Polyäthylenglykolsalbe; P...
Macrogolsalbe (DAC) Definition Macrogolsalbe auch Unguentum polyethylenglycoli genannt, ist eine (was...
Macrophage activating factor for cytotoxicity I (MAF-C I) Allergologie
Macrophage activating factor for cytotoxicity I (MAF-C I) Gehe zu Interleukin-2
macrophage activating factor (MAF) Allergologie
macrophage activating factor (MAF) Gehe zu Interleukin-4
Macrophage derived T cell replacing factor (TRFM) Allergologie
Macrophage derived T cell replacing factor (TRFM) Gehe zu Interleukin-1
Macrophage fusion factor (MFF) Allergologie
Macrophage fusion factor (MFF) Gehe zu Interleukin-4
macrophage-granulocyte inducer 2 (MGI-2) Allergologie
macrophage-granulocyte inducer 2 (MGI-2) Gehe zu Interleukin-6
Macrophage-granulocyte inducing protein 2A (MGI-2A) Allergologie
Macrophage-granulocyte inducing protein 2A (MGI-2A) Gehe zu Interleukin-6
Macrophage Inflammatory Protein 3 Allergologie
Macrophage Inflammatory Protein 3 Gehe zu CCL23
MAD Innere Medizin
mandibular advandes devices
MAD Definition MAD ist das Akronym für „mandibular advandes devices“, einer Therapiemethode die bei s...
MAdCAM-1 Gastroenterologie
MAdCAM-1 Definition MAdCAM-1 ist das Akronym für Mucosal addressin cellular adhesion molecule-1. MAdC...
Mädesüß Phytotherapie
Bartgeist; Bridewort; Federblume; Geißbart; Johanni...
Mädesüß Definition Zu unterscheiden ist das echte Mädesüß und das kleine Mädesüß (Filipendula vulgari...
Mädesüßblüten Phytotherapie
Mädesüßblüten Gehe zu Spiraeae ulmariae flos
Mädesüß echtes Phytotherapie
Beinkraut; Filipendula ulmaria; Geissbart; Johannis...
Mädesüß echtes Definition Das Echte Mädesüß, auch Filipendula ulmaria oder Spriaea genannt, ist eine...
Mädesüß kleines Phytotherapie
Filipendula vulgaris
Mädesüß kleines Gehe zu s. unter Mädesüß
Mädesüßkraut Phytotherapie
Mädesüßkraut Gehe zu Spiraeae ulmariae flos
Madhuca-Butterbaum Allergologie
Bassia longofolia; breitblättrige Dornmelde; Illipe...
Madhuca-Butterbaum Definition Pflanze aus der Familie der Gänsefußgewächs, die in Vorderindien bis zu...
Magnesium Allergologie
Magnesium Definition Magnesium ist ein zweiwertiges Ion aus der Gruppe der Erdalkali-Metalle und weis...
Magnesium acetylmethionate (INCI) Kosmetologie
Magnesium-N-acetyl-DL-methionate
Magnesium acetylmethionate (INCI) Definition „Methionate“ bezeichnet das Salz des Methionins, einer s...
Magnesium actetate (INCI) Kosmetologie
CAS Nummer:142-72-3; Magnesium di(acetate)
Magnesium actetate (INCI) Definition Magnesium (di)acetate, das Magnesiumsalz der Essigsäure mit der...