Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16004 Suchergebnisse
LEKTI Dermatologie
LETKI; Lympho-epithelial Kazal-type-related inhibit...
LEKTI Definition LEKTI ist das Akronym für „Lympho-epithelial Kazal-type-related inhibitor“ auch als...
Lektine Innere Medizin
Lectin; Lectine; Lektin; Pflanzenagglutinine
Lektine Definition Lektine (von legere - lesen, auswählen), auch Pflanzenagglutinine genannt, sind ei...
LEMD3-Gen Innere Medizin
Inner Nuclear Membrane Protein Man1; Integral Inner...
LEMD3-Gen Definition Das LEMD3-Gen (LEMD3 steht für: LEM Domain Containing 3) kodiert für das innere...
Lemongrasöl Phytotherapie
Cymbopogon Schoenanthus (INCI-Kennzeichnung); Guate...
Lemongrasöl Definition Cymbopogone (Zitronengräser) sind eine Gattung innerhalb der Familie der Süßgr...
LENG8-Gen Innere Medizin
KIAA1932; Leukocyte Receptor Cluster (LRC); Leukocy...
LENG8-Gen Definition LENG8 (Leukocyte Receptor Cluster Member 8) ist ein Protein-kodierendes Gen, das...
Lens esculenta extract (INCI) Kosmetologie
Lens esculenta extract (INCI) Definition Lens esculenta extract, der Extrakt aus Linsen. Der Linsenex...
Leonuri cardiacae herba Phytotherapie
Herzgespannkraut
Leonuri cardiacae herba Definition Leonuri cardiacae herba, das Kraut des echten Herzgespanns, ist ei...
Leopardenblume! Allergologie
Belmacanda chinensis
Leopardenblume! Definition Dauerhafte, bis zu 50 cm große Beetpflanze (Schwertliliengewächse) die urs...
Leptin Innere Medizin
Long-chain helical Zytokin
Leptin Definition Leptin gehört zur Familie der long-chain helical Zytokine (Matarese G 2000). Leptin...
Leptin-Rezeptor Innere Medizin
LEPR; ObRa; ObRb; ObRc; ObRd; ObRe; ObRf
Leptin-Rezeptor Definition Der Leptin Rezeptor gehört zur gp130 Familie der Zytokin Rezeptoren (Tarta...
Leptospermum scoparium oil (INCI) Kosmetologie
Leptospermum scoparium oil (INCI) Definition Leptospermum scoparium oil, ätherisches Öl aus der Neuse...
Leptospira interrogans Innere Medizin
Leptospira interrogans Definition Spirochäten der Gattung Leptospira, sind die Bakterien dieser Gattu...
Leriche René Dermatologie
Leriche René Biographische Angaben Französischer Chirurg der von 1879-1955 lebte. Nach René Leriche w...
Lespedeza capita extract (INCI) Kosmetologie
Lespedeza capita extract (INCI) Definition Lespedeza capita extract, der Extrakt aus Stängeln und Blä...
Lesquerella fendleri oil (INCI) Kosmetologie
Lesquerella fendleri seed oil
Lesquerella fendleri oil (INCI) Definition Lesquerella fendleri oil ist ein pflanzliches Öl, das aus...
Letale Allele Innere Medizin
Letale Allele Definition Begriff in der Genetik. Allel das einen Phänotyp ausbildet, der indirekt Kra...
Letale Genmutation Innere Medizin
Letale Mutation
Letale Genmutation Definition Bei einer letalen Mutation handelt es sich um eine Mutation, die immer...
Letrozol Innere Medizin
CAS-Nummer: 112809-51-5; (e) Letrozole
Letrozol Definition Letrozol (Summenformel: C17H11N5) ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der nicht-ster...
Leucine (INCI) Kosmetologie
2-Amino-4-methyl-pentansäure; CAS-Nummer: 61-90-5 (...
Leucine (INCI) Definition „Leucine“ (von griech. leukos= weiß – Leucin kristallisiert in weißen Plätt...
Leucocyte extract (INCI) Kosmetologie
Leucocyte extract (INCI) Definition Der Extrakt aus weißen Blutkörperchen wird in kosmetischen Rezept...
Leucoiridia syphilitica Dermatologie
Leucoiridia syphilitica Definition Depigmentierung der Regenbogenhaut im Gefolge einer syphylitischen...
Leukocyte adhesion inhibitor (LAI) Allergologie
Leukocyte adhesion inhibitor (LAI) Gehe zu Interleukin-8
Leukocyte derived neutrophil-activating peptide (LDNAP) Allergologie
Leukocyte derived neutrophil-activating peptide (LDNAP) Gehe zu Interleukin-8