Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16177 Suchergebnisse

Ammoniumbituminosulfonat-Zinkoxidschüttelmixtur 2,5/5 oder 10% (NRF 11.2.) Dermatologie
Ammoniumbituminosulfonat-Zinkoxidschüttelmixtur 2,5/5 oder 10% (NRF 11.2.) Rezeptur Rp.Ammoniumbitumi...
Ammoniumbituminosulfonat-Zinkoxidschüttelmixtur, Ethanolhaltige 2,5%, 5% und 10% (NRF 11.4.) Dermatologie
Ammoniumbituminosulfonat-Zinkoxidschüttelmixtur, Ethanolhaltige 2,5%, 5% und 10% (NRF 11.4.) Rezeptur...
Ammoniumbituminosulfonat-Zink-Paste (O/W) Dermatologie
Schieferöl-Wismut-Paste; Wismut-Schieferöl-Paste
Ammoniumbituminosulfonat-Zink-Paste (O/W) Rezeptur Rp.Ammoniumbituminosulfonat2,0Zinkoxid5,0Emulgiere...
Ammoniumcarbonat Allergologie
Ammonium carbonicum; CAS-Nr. 506-87-6; Hirschhornsa...
Ammoniumcarbonat Definition Ammoniumcarbonat ist ein farbloses bis weißes Salz, das harte und wasserl...
Ammonium Caseinate (INCI) Kosmetologie
Ammonium Caseinate (INCI) Definition Ammonium Caseinate (INCI). Casein, Ammoniumsalz. Kosmetische Fun...
Ammoniumchlorid Allergologie
Ammonium chloridum; Ammonium hydrochloricum; CAS-Nr...
Ammoniumchlorid Definition Ammoniumchlorid ist das Ammoniumsalz der Salzsäure. Die Substanz besteht a...
Ammoniumcitrat Allergologie
CAS-Nr. 3458-72-8
Ammoniumcitrat Definition Ammoniumcitrat ist das Ammoniumsalz der Citronensäure. Die farblose, krista...
Ammoniumhydroxid Allergologie
Ammoniakwasser; CAS-Nr. 1336-21-6; Salmiakgeist
Ammoniumhydroxid Definition Ammoniumhydroxid ist die wässrige Lösung des Ammoniaks. Weil es in der La...
Ammoniumphosphatid Allergologie
Ammoniumphosphatid Definition Ammoniumsalze der Phosphatidsäure entstehen aus einer Reaktion von Ammo...
Ammoniumsulfat Allergologie
CAS-Nr. 7783-20-2
Ammoniumsulfat Definition Ammoniumsulfat ist ein Salz der Ammoniak und Schwefelsäure. Als Lebensmitte...
AMPA-Rezeptor Innere Medizin
AMPA-Rezeptor Definition AMPA-Rezeptoren (AMPA-R – Akronym für α-amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazole...
Amphotere Tenside Kosmetologie
Tenside amphotere; Tenside, amphotere
Amphotere Tenside Gehe zu S.u. Tenside
AMPK Innere Medizin
5'-AMP-Activated Protein Kinase, Catalytic Alpha-2...
AMPK Definition AMPK ist das Akronym für AMP-aktivierte Proteinkinase und bezeichnet ein wichtiges en...
Amplicon Innere Medizin
Amplifikat; PCR-Produkt
Amplicon Definition In der Molekularbiologie ist ein Amplikon eine DNA-Sequenz oder RNA-Sequenz. Ein...
Amplifikation Innere Medizin
Amplifikation Definition Amplifikation (von lat. amplus = weit, viel, reichlich): Vervielfachung eine...
Amygdalin Kosmetologie
Amygdalinum; Amygdalosid; Mandelsäurenitrilgentiobi...
Amygdalin Definition Amygdalin ist eine Verbindung aus der Familie der Cyanglycoside (Blausäureglykos...
Amylasen Allergologie
Amylasen Definition Gruppe weit verbreiteter Glykosidasen, die in Sacchariden die alpha-1,4 glykosidi...
Amylase, Pankreasamylase Allergologie
Amylase, Pankreasamylase Definition Amylasen sind eine Gruppe weit verbreiteter Glykosidasen, die bei...
Amylase-Trypsin-Inhibitoren Allergologie
ATI; ATIs; wheat amylase-trypsin inhibitors
Amylase-Trypsin-Inhibitoren Erstbeschreiber/Historie Amylase-Trypsin-Inhibitoren wurden erstmals in d...
Amyloid-A Dermatologie
AA
Amyloid-A Definition Amyloid A, kurz als "AA" bezeichnet (AA=amyloid associated) gehört zu einer Grup...
Amyloid L Allergologie
Amyloid L Definition Amyloid L, kurz als "AL" bezeichnet (AL=amyloid light), gehört zu einer Gruppe p...
Amyloidose vom AH-Typ Dermatologie
AH-Amyloidose
Amyloidose vom AH-Typ Definition Systemische Amyloidose mit Ablagerungen von Amyloid, das aus schwere...
Amylzimtalkohol Allergologie
2-Amyl-3-phenyl-2-propan-1-ol; 2-Benzylidene-1-hept...
Amylzimtalkohol Definition Amylzimtalkohol ist ein natürlicher vorkommender Dufstoff. Dieser muss lau...
Anagrelid Dermatologie
Anagrelid Definition Imidazolidin-Verbindung die zur Behandlung einer Thrombozytose verwendet wird. A...
Analgetika-Asthma Innere Medizin
Analgetika-Asthma Gehe zu Analgetika-Intoleranz-Syndrom