Definition
Amplifikation (von lat. amplus = weit, viel, reichlich): Vervielfachung eines Gens oder eines DNA-Abschnittes.
Bei immunologischen Abläufen bezeichnet Amplifikation die Verstärkung einer Immunantwort. Hierbei wird ein anfänglich schwaches Signal kaskadenmäßig so verstärkt, dass aus einem initial kleinen Reiz ein immunologisch relevanter Faktor wird auf den eine adäquate Immunantwort erfolgen kann (Amplifikationsschleifen).



