Suchergebnisse für "pityriasis rosea"

64 Suchergebnisse

AA-Inhaltsverzeichnis A1 Dermatologie
...L41.5 Parapsoriasis en plaques großherdig-poikilodermatische (Parapsoriasis mit Poikilodermie) L 42 Pityriasis rosea L 43.- Lichen (ruber) planus L44.- Sonstige papulosquamöse Hautkrankheiten L44.0 Pityriasis rubra p...
Pityriasis versicolor (Übersicht) B36.0 Dermatologie
..., Selendisulfid. Differentialdiagnose Vitiligo (meist markante, großflächige Weißfleckung der Haut) Pityriasis rosea (typische, meist markante, exanthematische kleinerherdige Läsionen) Tinea corporis (randbetonte, zi...
Leukoderm L81.5 Dermatologie
...hoicum (entspricht Stellen die zuvor ekzematöse Veränderungen aufwiesen) Leukoderm nach abgeheilter Pityriasis rosea (A. Buschke) Leucoderma solare (nach intensiver UV-/Sonnen-Bestrahlung auftretend) Hypomelanosis gu...
Asymmetrisches perifluxurales und unilaterales mediothorakales Exanthem R21 Dermatologie
...poris; Arzneimittelexanthem; Acrodermatitis papulosa eruptiva infantilis (Gianotti-Crosti-Syndrom); Pityriasis rosea, Miliaria rubra Therapie Eltern auf die Harmlosigkeit des Krankheitsbildes aufmerksam machen; ebens...
Brucella Mikrobiologie
...tialdiagnose Listeriose; Tuberkulose; Syphilis; Masern; Scharlach; Erythema exsudativum multiforme; Pityriasis rosea. Therapie Therapie der Wahl: Doxycyclin 200mg/Tag p.o. + Rifampicin 600-900mg/Tag p.o. über 6 Woche...
Brucellosen (Übersicht) A23.9 Innere Medizin
...tialdiagnose Listeriose; Tuberkulose; Syphilis; Masern; Scharlach; Erythema exsudativum multiforme; Pityriasis rosea. Therapie Therapie der Wahl: Doxycyclin 200mg/Tag p.o. + Rifampicin 600-900mg/Tag p.o. über 6 Woche...
Collerette Dermatologie
Collerette Definition Kragenförmige Abschuppung, typisch bei Pityriasis rosea und Candidose, auch bei Erythema-anulare-centrifugum-artiger Psoriasis sowie bei subkornealen Pustu...
Dermatitis L30.9; L30.8 Dermatologie
...ldiagnose Psoriasis vulgaris oder Psoriasis palmaris et plantaris; Tinea; Parapsoriasis en plaques; Pityriasis rosea. Therapie Ausschalten der auslösenden Noxen, phasengerechte Therapie, entsprechend des vorherrschen...
Dermatitis exsudative diskoide lichenoide L98.8 Dermatologie
...is herpetiformis; Lichen planus; Mycosis fungoides; Arzneimittelexanthem; Seborrhoische Dermatitis; Pityriasis rosea; Externe Therapie Mittelstarke Glukokortikoid-Cremes wie 0,1% Betamethason-Lotio R030 , 0,1% Triamc...
Eruptive Hypomelanose L42 Dermatologie
...n Flecken. Verlauf/Prognose Gutartig; Spontanheilung nach 2-3 Wochen Literatur Chuh A et al. (2016) Pityriasis Rosea, Gianotti- Crosti Syndrome, Asymmetric Periflexural Exanthem, Papular-Purpuric Gloves and Socks Syn...
Exanthem R21.x0 Dermatologie
...um) (Parvovirus B19) Exanthema subitum (HHV-6, HHV-7) Mononukleose, infektiöse (Epstein-Barr-Virus) Pityriasis rosea (HHV-6, HHV-7) Adenovirus-Exantheme Unilaterales laterothorakales Exanthem (Virus ist nicht bekannt...
Frühsyphilis A51.- Dermatologie
...atik (akuter Beginn, Allgemeinsymptome) und von zielgerichteten Laboruntersuchungen auszuschließen. Pityriasis rosea (wichtigste DD bei einem frühen syphilitischen Exanthem): Primärmedaillon. Kein Befall der Handfläc...
Gibertsche Krankheit Dermatologie
Gibertsche Krankheit Gehe zu Pityriasis rosea
Heraldic plaque L42.x Dermatologie
Heraldic plaque Definition Wenig gebräuchlicher Begriff für den solitären Primärherd der Pityriasis rosea.
Herpesviridae Innere Medizin
...omplikativen Hepatitis und Meningoenzephalitis einher. HHV-7: Roseolovirus: Humanes Herpesvirus 7): Pityriasis rosea (?), Lichen planus (?), gelegentlich konnte der Virus-Nachweis bei einem Exanthema subitum geführt...
HHV-6 Innere Medizin
...ach allogener hämatopoetische Stammzelltransplantation (Ward KN et al. 2019). HHV-6 scheint bei der Pityriasis rosea involviert zu sein. Auch bei den nachfolgend aufgeführten Erkrankungen spielt HHV-6 offenbar eine p...
HHV-8 Mikrobiologie
...Burkitt-Lymphom (Gantt S et al. 2010). Literatur Ciccarese G et al. (2017) Oropharyngeal lesions in pityriasis rosea. J Am Acad Dermatol 77:833-837. Caterino-de-Araujo A et al.(2010) Seroprevalence of human herpesvir...
Histiozytose der indeterminierten Zelle C96.0 Dermatologie
...auf. Einige Fälle scheinen jedoch eine Immunantwort auf einen Entzündungsauslöser wie Skabies oder Pityriasis rosea zu sein. In diesen Fällen waren die Läsionen der ICH nach dem Muster der vorangegangenen Erkrankung...
Kutane T-Zell-Lymphome (Übersicht) C84.8 Dermatologie
...diagnostische Verfahren im Allgemeinen verzichtet werden. Differentialdiagnose Psoriasis; Mykosen; Pityriasis rosea; Lues II; Pseudolymphome; Erythrodermie anderer Genese. Therapie Für die Therapie der indolenten ku...
Lichen anulatus Dermatologie
Lichen anulatus Gehe zu Pityriasis rosea
Lichen planus (Übersicht) L43.- Dermatologie
...gnostisch Chronische Prurigo: exanthematdissemiierte zerkratzte, stark juckende Knötchen und Knoten Pityriasis rosea (exanthematisch mit ekzematoider Schuppung, Primärmedaillon) Psoriasis guttata (exanthematisch mit...
Mikrosporie B35.0 Dermatologie
...ten. Therapie: systemisch Fluconazol (1/2mg/kgKG). Cicloprox lokal. Differentialdiagnose Psoriasis; Pityriasis rosea; seborrhoisches Ekzem. Externe Therapie Breitbandantimykotika wie Bifonazol (z.B. Mycospor Creme) o...
Mycosis fungoides (Übersicht) C84.0 Dermatologie
...schiedlich rote Plaques. Stets ist deutlicher Juckreiz vorhanden. Histologie: typische Ekzemmorphe. Pityriasis rosea: Stammbetontes, schubartiges, über 1-2 Wochen andauerndes Exanthem; nach den Spaltlinien ausgericht...
Pityriasis lichenoides (et varioliformis) acuta L41.0 Dermatologie
...nfiltrat mit neutrophilen Granulozyten, keine Erythrozytenextravasate, kräftiger Epidermotropismus. Pityriasis rosea: Ödem des Papillarkörpers, fokale Spongiose, keine apoptotischen Keratinozyten, superfizielles peri...
Pityriasis lichenoides (Übersicht) L41.1 Dermatologie
...hes Krankheitsbild; keine Schuppung; Zigarettenpapierfältelung der Haut (Pseudoatrophie) Histologie Pityriasis rosea Gleichförmiges Exanthem; Primärmedaillon; Dauer nur 6-8 Wochen Ausschluss Mikrosporie Urtikaria pig...