Suchergebnisse für "pityriasis rosea"

64 Suchergebnisse

Pityriasis rosea L42 Dermatologie
Pityriasis rosea Erstbeschreiber/Historie Gibert, 1860; es gibt Hinweise dafür, dass die Erkrankung schon 1798 von W...
Pityriasis rosea inversa L42.x Dermatologie
Pityriasis rosea inversa Definition Seltene Form der Pityriasis rosea mit ausschließlicher Manifestation im Bereich...
Pityriasis rosea recidivans Dermatologie
Pityriasis rosea recidivans Gehe zu S.u. Pityriasis rosea
Pityriasis L30.8 Dermatologie
...(faciei) Pityriasis lichenoides chronica Pityriasis rubra Hebra-Jadassohn Pityriasis rubra pilaris Pityriasis rosea Pityriasis rotunda Pityriasis simplex Pityriasis versicolor. Therapie S.u. dem jeweiligen Krankheit...
HHV-7 Mikrobiologie
...r einer Therapie mit Omalizumab sind Reaktivierungen von HHV-7, die klinisch mit dem Aufteten einer Pityriasis rosea verbunden waren, nachgewiesen worden (Vaccaro M et al. 2020). Die Assoziation von HHV-7 (HHV-6) mit...
Pityriasis lichenoides chronica L41.1 Dermatologie
...isierende Dermatitis Labor: nicht relevant DD.: Pityriasis lichenoides acuta; seborrhoisches Ekzem, Pityriasis rosea Therapie: lokal symptomatisch, systemisch: Eythromycin/Prednisolon Differentialdiagnose Klinische D...
Seborrhoische Dermatitis des Erwachsenen L21.9 Dermatologie
...ten wird eine rumpfbetonte exanthematische akute oder subakute Verlaufsform beobachtet, die an eine Pityriasis rosea erinnert. Im Gegensatz zur Pityriasis rosea fehlt die Primärplaque und eine eindeutige Collerette-S...
Pityriasis maculata circinata Dermatologie
Pityriasis maculata circinata Gehe zu Pityriasis rosea
Gibert, Camille Melchior Dermatologie
...re 6 in der Gruppe Pityriasis in § 4 auf Seite 402 eine Kurzbeschreibung einer neuen Krankheit, der Pityriasis rosea. Gibert ist damit der Erstbeschreiber der Pityriasis rosea. Literatur Gibert CM (1860) Manuel prati...
Erythema anulare centrifugum L53.1 Dermatologie
...Verstärkung in den Wintermonaten und u.U. kompletter Abheilung unter sommerlichem, maritimem Klima. Pityriasis rosea: Es ist anzunehmen dass ein Teil des sog. spongiotischen Typs des Eac zu diesem Krankheitsbild zuge...
Paravirale Exantheme L42 Dermatologie
...sten paraviralen Exanthemen, die als Entitäten beschrieben wurden, gehören: Gianotti-Crosti-Syndrom Pityriasis rosea Pityriasis lichenoides Papular-purpuric gloves and socks syndrome Asymmetrisches periflexurales und...
Erythrosquamöse Erkrankungen Dermatologie
...soriasis guttata) Pityriasis rotunda Parapsoriasis en plaques Parakeratosis variegata Porokeratosen Pityriasis rosea Erythrodermien Hinweis(e) „Erythrosquamös“ ist ein rein morphologisches Kriterium. Erythematosquamö...
Mustererkennung A1.2 Dermatologie
...ntal) zugeorndet (charakteristisch für Zoster) den Langerschen Spannungslinien der Haut zugeordnet (Pityriasis rosea, Parapsoriasis en petites plaques, Kaposi-Sarkom) linien- oder bandförmiges Muster (bandförmige Mor...
Anuläre Dermatosen (Übersicht) Dermatologie
...Einteilung Einteilung anulärer Dermatosen nach ihren klinischem Verläufen Akute anuläre Dermatosen Pityriasis rosea Erythema anulare rheumaticum (Erythema marginatum) Erythema marginatum mit hereditärem Angioödem Af...
Graft-versus-Host Disease chronische L99.2- Dermatologie
...Fasziitis (analog zum Shulman-Syndrom) oder der septalen Pannikulitis. Weiterhin wurden Bilder der Pityriasis rosea beschrieben. Die Veränderungen können sich auch linear entlang der Blaschko-Linien ausbreiten. Nage...
Impfreaktionen kutane Mikrobiologie
...n auf, sind sehr vielgestaltig und von eher mildem Verlauf) Reaktivierte Herpes-simplex-Infektionen Pityriasis rosea (Pimärmedaillon wird nicht exprimiert!) Guttata-Typ der Psoriasis vulgaris (meist als flare-up-Reak...
Meyerson-Naevus L30.8 Dermatologie
...pathogenese Ungeklärt, diskutiert wird ein Köbner Phänomen im Rahmen eines atopischen Ekzems, einer Pityriasis rosea oder eine Psoriasis vulgaris. Manifestation Vorwiegend bei Männern im mittleren Erwachsenenalter au...
SARS-CoV-2-Impfung und Autoimmunerkrankungen der Haut Dermatologie
...dass mRNA-SARS-CoV-2-Impfstoffe einen Einfluss auf die Entwicklung entzündlicher Hauterkrankungen (Pityriasis rosea, Fixe Arzneimittelreaktion, Autoimmunerkrankungen) haben könnten (Ramot Y et al.2022; McClatchy J e...
Virusexantheme (Übersicht) B09 Dermatologie
...yndrom; Handschuh-Socken-Syndrom) HHV-6-Viren ( Exanthema subitum) HHV-7-Viren ( Exanthema subitum, Pityriasis rosea?) Herpes-simplex-Viren HIV/ AIDS Masernviren Mumpsvirus (makulo-papulöse Exantheme) Parainfluenzavi...
Hautspannungslinien Dermatologie
...osi Sarkom, epidemisches Parapsoriasis en Plaques Mycosis fungoides Pityriasis lichenoides chronica Pityriasis rosea Verrucae seborrhoicae in multipler Aussaat Multiple kutane lineare Neurome (im Rahmen eines MEN2-Sy...
Gianotti-Crosti-Syndrom L44.4 Dermatologie
.... infektiöse Mononukleose. Weiterhin: Lichen planus, Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta, Pityriasis rosea, Skabies und Abt-Letterer-Siwe-Krankheit, Mykide. Therapie allgemein Symptomatisch. Externe Therapi...
Pityriasis rotunda L85.01 Dermatologie
...liche Plaques, häufig auch helle Flecken (Pityriasis versicolor alba), Pilznachweis leicht möglich. Pityriasis rosea: exanthematisch, inflammatorisch, kleinherdig mit typischer Schppung Nummuläre Dermatitis: derb inf...
Pityriasis marginé et circiné de Vidal Dermatologie
Pityriasis marginé et circiné de Vidal Gehe zu Pityriasis rosea
Dermatosen, erythematosquamöse L30.8 Dermatologie
...bildung einhergehende Hauterkrankungen. Dazu gehören z.B. Psoriasis vulgaris, Parapsoriasis-Gruppe, Pityriasis rosea, Ekzem, nummuläres, Ekzem, seborrhoisches, Ekzem, atopisches, Mycosis fungoides, Pityriasis licheno...
Erythem L53.91 Dermatologie
...versicolor; Erytheme bei (infektiösen) morbilliformen, rubeoliformen, scarlatiniformen Exanthemen; Pityriasis rosea; Erythema infectiosum; Arzneimittelexantheme; Erythema multiforme; Erythema elevatum diutinum; pers...