Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16177 Suchergebnisse

Alpha 2-Antiplasmin Dermatologie
Alpha 2-Antiplasmin Gehe zu Alpha-2-Antiplasmin
Alpha-2-Antiplasmin Dermatologie
Alpha 2-Antiplasmin
Alpha-2-Antiplasmin Definition Das alpha-2-Antiplasmin ist der quantitativ stärkste Hemmer der Fibrin...
Alpha-2-Makroglobulin Allergologie
Alpha-2-Makroglobulin Definition Das alpha-2-Makroglobulin ist ein Gerinnungsinhibitor, der im Plasma...
Alpha-Amylase Dermatologie
Alpha-Amylase Allgemeine Information Normwert: In Plasma und Serum: < 110 U/l; im Urin <600 U/l...
Alpha-Bisabolol Phytotherapie
Alpha-Bisabolol Gehe zu Bisabolol
Alpha-Fetoprotein Innere Medizin
AFP
Alpha-Fetoprotein Definition Das Alpha-Fetoprotein ist ein Glykoprotein, das in der Gynäkologie und d...
Alpha-Glukosidasehemmer Innere Medizin
Alpha-Glukosidasehemmer Erstbeschreiber/Historie - Synonyme Alpha- Glucosidase- Inhibitoren; Erstbesc...
Alpha-Methyldopa Innere Medizin
CAS Nummer: 2508-79-4; CAs Nummer: 41372-08-1; CAS-...
Alpha-Methyldopa Definition α-Methyldopa ist eine synthetisch produzierte Aminosäure, die als Arzneis...
Alpha-Pinen Dermatologie
Alpha-Pinen Gehe zu Pinen
Alpha-Rezeptor-Antagonisten (Übersicht) Innere Medizin
Alpha-Adrenorezeptor-Antagonist, Alpha-Rezeptorenbl...
Alpha-Rezeptor-Antagonisten (Übersicht) Definition α-Rezeptor-Antagonisten (Alpha-Blocker) wirken als...
Alpha-Tocopherol Allergologie
CAS-Nr. 59-02-9; synthetisches alpha-Tocopherol
Alpha-Tocopherol Definition Alpha-Tocopherol gehört, wie die Tocopherolhaltigen Extrakte, zu den unte...
ALPI-Gen Innere Medizin
Alkaline Phosphatase, Intestinal; Alkaline Phosphom...
ALPI-Gen Definition Das ALPI-Gen (ALPI steht für „Alkalische Phosphatase, Intestinal“) ist ein Protei...
Alpinia officinarum Phytotherapie
Galgant, echter
Alpinia officinarum Definition s. unter: Galgant und unter Galangae rhizoma.
Alpinia officinarum Phytotherapie
Alpinia officinarum Gehe zu Echter Galgant
Alström- Syndrom Innere Medizin
Alström- Hallgren- Syndrom
Alström- Syndrom
ALT Innere Medizin
Alanin- Aminotransferase; ALAT; Glutamat- Pyruvat-...
ALT Definition Unter ALT versteht man ein Enzym, welches eine reversible Transaminierung zwischen L-...
Alternariol Dermatologie
3,7,9-Trihydroxy-1-methyl-6H-dibenzo[b,d]pyran-6-on...
Alternariol Definition Alternariol (Summenformel: C14H10O5) und sein Monomethylether sind, hitzestabi...
Alternatives Spleißen Innere Medizin
alternatives Splicing; Spleißen alternatives; Splic...
Alternatives Spleißen Definition Begriff in der Genetik. Das alternatives Spleißen ist ein Prozess, d...
Altersassoziierte B-Zellen Innere Medizin
ABCs
Altersassoziierte B-Zellen Erstbeschreiber/Historie Alters-/Autoimmunität-assoziierte B-Zellen (ABCs)...
Althaeae folium Phytotherapie
Altheeblätter; Eibischblätter; Feuille de guimauve;...
Althaeae folium Definition Getrocknete Blätter des echten Eibisch. Qualität ist im Europäischen Arzne...
Althaeae officinalis Phytotherapie
Althaeae officinalis Gehe zu Echter Eibisch
Althaeae radix Phytotherapie
Althaeae folium; Altheaewurzel; Eibischwurzel; Mars...
Althaeae radix Definition Althaeae radix, auch Eibischwurzel genannt, wird aus der Malvenart Altaeae...
Althaea officinalis Dermatologie
Echter Eibisch
Althaea officinalis Definition Der echte Eibisch (Althaea officinalis) gehört zur Familie der Malveng...
Althaea officinalis Allergologie
Echter Eibisch
Althaea officinalis Definition s. echter Eibisch
Althaea officinalis Phytotherapie
Echter Eibisch; Eibisch echter
Althaea officinalis Definition s. unter Eibisch echter