Synonym(e)
Definition
Hamamelis virginiana distillate ist eine durch Wasserdampfdestillation aus den frisch geschnittenen und teilweise getrockneten Zweigen bzw. Blättern, sowie aus der Rinde der Stämme von Hamamelis virginiana gewonnene wässrige Lösung.
HMPC-Monographie: traditional-use: Leichte Hautentzündungen und trockene Haut, Augenbeschwerden infolge von Augentrockenheit oder durch Wind und Sonne verursacht.
ESCOP-Monographie: Extern: Blutergüsse, Hautreizungen, Sonnenbrand, Insektenstiche und Hämorrhoiden, auch bei leichten Haut- und Schleimhautentzündungen.
Durch klinische Studien (Zulassung) belegt: Oberflächliche Hautverletzungen, lokale Entzündungen der Haut und Schleimhäute (Cremes); bei Salben zusätzlich: zur Behandlung von Hämorrhoiden im Anfangsstadium (Grad I u. II).
Kontraindikation
Schwangerschaft und Stillzeit: keine Daten zur Sicherheit bis jetzt bekannt
auf der Haut bei Kindern unter 6 Jahren, im Auge bei Kindern und Jugendlichen unter 12 Jahren
Bei Allergie auf einen Bestandteil
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio
