Synonym(e)
Definition
Das DSG3-Gen (DSG3 steht für: Desmoglein 3) ist ein Protein-kodierendes Gen das auf Chromosom 18q12.1 lokalisiert ist. Dieses Gen kodiert ein Mitglied der Desmoglein-Familie und der Cadherin-Zelladhäsionsmolekül-Superfamilie von Proteinen. Das DSG3-Gen liegt in einem Gencluster mit anderen Mitgliedern der Desmoglein-Genfamilie auf Chromosom 18 vor. Ein wichtiges Paralog dieses Gens ist DSG4.
Allgemeine Information
Desmogleine sind kalziumbindende transmembrane Glykoproteinkomponenten aus der Gruppe der Cadherine die in Zell-Zell-Verbindungen zwischen Epithel-, Myokard- und anderen Zelltypen vorkommen. In der Haut werden in interzellulären Verbindungen überwiegend Desmoglein 1 u. Desmoglein 3 exprimiert. Sie fungieren als Adhäsionsmoleküle in Desmosomen. Desmoglein 1 wird bei Erwachsenen in allen Hautschichten exprimiert, Desmoglein 3 überwiegend im Stratum basale und Stratum granulosum. Das kodierte Präproprotein wird proteolytisch verarbeitet, um das reife Glykoprotein zu bilden.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Koch PJ et al. (1998) Desmoglein 3 anchors telogen hair in the follicle. J Cell Sci 111 ( Pt 17):2529-2537.
- Rötzer V et al. (2016) Desmoglein 3-Dependent Signaling Regulates Keratinocyte Migration and Wound Healing. J Invest Dermatol 136:301-310.
- Tsang SM et al. (2012) Non-junctional human desmoglein 3 acts as an upstream regulator of Src in E-cadherin adhesion, a pathway possibly involved in the pathogenesis of pemphigus vulgaris. J Pathol 227:81-93.
- Uttagomol J et al. (2019) Evidence for the Desmosomal Cadherin Desmoglein-3 in Regulating YAP and Phospho-YAP in Keratinocyte Responses to Mechanical Forces. Int J Mol Sci 20:6221.