Amyloidose (Übersicht) E85.9/L99.0

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 30.05.2019

This article in english

Erstbeschreiber

Virchow, 1854

Definition

Heterogene Gruppe von Erkrankungen, deren gemeinsames Merkmal die extrazelluläre Ablagerung eines für den Organismus nicht zu verwertenden "Abfallproteins", des Amyloids, darstellt.

Einteilung

Unterschieden werden kutane und systemische Amyloidosen. Bei den systemischen Amyloidosen wird auch zwischen primären und sekundären (begleitende) Amyloidosen unterschieden, auch zwischen erworbenen und hereditären Amyloidosen (s.a. Amyloidose, systemische):

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. Breathnach SM (1988) Amyloid and amyloidosis. J Am Acad Dermatol 18: 1-16
  2. Cohen AS, Jones LA (1993) Advances in Amyloidosis. Curr Opin Rheumatol 5: 62-76
  3. Dubrey S et al. (2014) The transthyretin amyloidoses: advances in therapy. Postgrad Med J doi: 10.1136/postgradmedj-2014-133224.
  4. Hung CC et al. (2003) Unusual skin manifestation of cutaneous amyloidosis. Dermatology 207: 65-67
  5. Lubarsch O (1899) Hyaline und amyloide Degeneration. Erg allg Path 4: 449-460
  6. Moon AO et al. (2003) Nodular amyloidosis: review and long-term f-up of 16 cases. Arch Dermatol 139: 1157-1159
  7. Santos-Juanes J et al. (2004) Nodular primary localized cutaneous amyloidosis. J Eur Acad Dermatol Venereol 18: 224-226
  8. Virchow R (1854) Über den Gang der amyloiden Degeneration. Virch Arch 8: 364-368
  9. Woollons A et al. (2001) Nodular localized primary cutaneous amyloidosis: a long-term follow-up study. Br J Dermatol 145: 105-109

Disclaimer

Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.

Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 30.05.2019