Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16043 Suchergebnisse
Steinkohlenteerlösung (DAC) (Liquor carbonis detergens) Dermatologie
Steinkohlenteerlösung (DAC) (Liquor carbonis detergens) Rezeptur Rp. Gepulverte Seifenrinde 3,0 Ethan...
Steinkohlenteer-Salbe, Hydrophobe 2/5/10/20% (NRF 11.46.) Dermatologie
Steinkohlenteer-Salbe, Hydrophobe 2/5/10/20% (NRF 11.46.) Rezeptur Rp. Steinkohlenteer 2,0/5,0/10,0/2...
Steinkohlenteer-Zinköl 2–5% Dermatologie
Steinkohlenteer-Zinköl 2–5% Rezeptur Rp. Pix lithantracis 2,0–5,0 Zinköl (NRF 11.20.) ad 100,0 Lipoph...
Steinkohlenteer-Zink-Paste 1% Dermatologie
Steinkohlenteer-Zink-Paste 1% Rezeptur Rp. Pix lith. 1,0 Tween 20 10,0 Past. zinc. DAB ad 100,0 Abwas...
Steinkohlenteer-Zink-Paste weiche 3% Dermatologie
Steinkohlenteer-Zink-Paste weiche 3% Rezeptur Rp. Pix lith. 3,0 Past. zinc. moll. DAB ad 100,0 Weiche...
Stem cell activating factor (SAF) Allergologie
Stem cell activating factor (SAF) Gehe zu Interleukin-3
Sterine Phytotherapie
Phytosterine; Sterole
Sterine Definition Gruppe von natürlich vorkommenden, fettähnlichen Steroiden, die teils pflanzlicher...
Sternanis Phytotherapie
Änis; Anis-Bibernelle; Anise; Bibernelle; Brotsame;...
Sternanis Definition Sternanis ist ein bis 6-12 m hoher immergrüner Baum aus der Familie der Sternani...
Steroid-21-Hydroxylase Innere Medizin
21-Hydroxylase, CAS-Nummer: 9029-68-9
Steroid-21-Hydroxylase Definition Die Steroid-21-Hydroxylase wird durch das Gen CYP21A2 kodiert, das...
Steroid-21-Hydroxylase-Autoantikörper Dermatologie
21-Hydroxylase-Antiköper; NNR-Antikörper; Steroid-2...
Steroid-21-Hydroxylase-Autoantikörper Definition Antikörper gegen die Steroid-21-Hydroxylase, die v.a...
Steroid-5alpha-Reduktase Dermatologie
5alpha-Reduktase
Steroid-5alpha-Reduktase Erstbeschreiber/Historie 5alpha-Reduktase; 5alpha-reductase Definition Unter...
Steroid-5alpha-Reduktase Phytotherapie
Steroid-5alpha-Reduktase Erstbeschreiber/Historie 5alpha-Reduktase; 5alpha-reductase Definition Unter...
Stickstoff Allergologie
CAS-Nr. 7727-37-9; Nitroogenium; Stickgas
Stickstoff Definition Stickstoff ist ein farb-, geschmacks- und geruchsloses Gas. Es ist nicht brennb...
Stickstoff-Lost-Derivate Innere Medizin
N-Lostderivate; Stickstoff-Lostderivate
Stickstoff-Lost-Derivate Definition Die Stoffgruppe der Stickstoff-Loste umfasst eine Reihe chloriert...
Stickstoffmonoxid Gefäßmedizin
EDRF; Endothelium-derived relaxing factor; NO; Stic...
Stickstoffmonoxid Definition Stickstoffmonoxid (NO) ist ein hochdiffusibles, kurzlebiges, endogen geb...
Stiefmütterchen, wildes Phytotherapie
Ackerstiefmütterchen; Ackerveilchen; come-and-cuddl...
Stiefmütterchen, wildes Definition Das wilde Stiefmütterchen stammt aus der Familie der Veilchengewäc...
Stieleiche Phytotherapie
Quercus robur
Stieleiche Gehe zu Die Stieleiche ist in Europa die verbreitetste Eichenart, sie hat einen kurzen Sta...
STIKO Innere Medizin
Ständige Impfkommission
STIKO Erstbeschreiber/Historie Akronym für "Ständige Impfkommission". Bei der STIKO handelt es sich u...
Stilben Phytotherapie
1,2-Diphenylethen
Stilben Definition Die Gruppe der Stilbene (Stilben von stilbein - griech.- für glänzen) sind aromati...
STIM1-Gen Innere Medizin
D11S4896E; GOK; IMD10; STRMK; Stromal Interaction M...
STIM1-Gen Definition Das STIM1-Gen (STIM1 steht für „Stromal Interaction Molecule 1“) ist ein Protein...
Stimmfremitus Innere Medizin
Stimmfremitus Definition Der Stimmfremitus ist eine palpatorische Untersuchungsmethode, bei der der U...