Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16053 Suchergebnisse

Rinse-off-Produkte Kosmetologie
Rinse-off-Produkte Definition Als Rinse-off-Produkte (rinse = spülen, off = weg) werden kosmetische P...
Riociguat Dermatologie
CAS-Nummer: 625115-55-1; Methyl-N-[4,6-Diamino-2-[1...
Riociguat Definition Arzneistoff, der zur Behandlung der chronisch thromboembolischen pulmonalen Hype...
RIPK1-Gen Innere Medizin
AIEFL; Cell Death Protein RIP; EC 2.7.11.1; IMD57;...
RIPK1-Gen Definition Das RIPK1-Gen (RIPK1 steht für „Receptor Interacting Serine/Threonine Kinase 1“)...
RISA Mikrobiologie
rRNA intergenic spacer analysis
RISA Definition RISA ist das Akronym für „rRNA intergenic spacer analysis“. RISA steht für eine Metho...
Risankizumab Dermatologie
IL-23-Blocker; IL-23-Inhibitor
Risankizumab Definition Risankizumab ist ein humanisierter monoklonaler IgG1/k-Antikörper (hergestell...
RISC Mikrobiologie
RNA-induced silencing complex
RISC Definition RISC, der zytoplasmatische RNA-induced silencing complex ist ein Komplex aus RNA und...
Risikobewertung Kosmetologie
Risikobewertung Definition Wissenschaftsbasierte Analyse mit 4 Stufen: Gefahrenerkennung, Gefahrenbes...
Risiko - Nutzen - Analyse Innere Medizin
Risiko - Nutzen - Analyse Definition Nach GCP (ICH E6), der Richtlinie 2011/20/EG und AMG § 40 muss b...
Risiko-Nutzen-Analyse in klinischen Studien Innere Medizin
Risiko-Nutzen-Analyse in klinischen Studien Definition Nach GCP (ICH E6), der Richtlinie 2011/20/EG u...
Risk Reduction Innere Medizin
RR
Risk Reduction Definition Begriff in der Statistik, der bei klinischen Studien als Maßstab herangezog...
Ristocetin-Cofaktor Gefäßmedizin
Ristocetin-Cofaktor Definition Mit dem Ristocetin-Cofaktor wird die plättchenagglutinierende Eigensch...
RIT1-Gen Innere Medizin
RIT1-Gen Definition Das RIT1-Gen (RIT1 steht für „Ras Like Without CAAX 1“) ist ein Protein kodierend...
Rittersporn Phytotherapie
Ackerrittersporn; Adlergiftblume; Delphinium consol...
Rittersporn Definition Zur Familie der Hahnenfußgewächse gehörende, bis zu 30 cm hohe Staude mit viol...
Rizinusbaum Phytotherapie
Christuspalme; Hundsbaum; Läusebaum; Palma Christi;...
Rizinusbaum Allgemeine Information Ursprünglich ist der zur Familie der Wolfsmilchgewächse zugehörige...
Rizinusöl Phytotherapie
CAS-Nr. 8001-79-4; castor oil; Castoröl; Kastoröl;...
Rizinusöl Definition Rizinusöl ist ein farbloses bis leicht gelbliches, dickflüssiges pflanzliches Öl...
Rizinvergiftung Phytotherapie
Ricinintoxikation; Ricinvergiftung; Rizinintoxikati...
Rizinvergiftung Gehe zu s. unter Ricin
RMRP-Gen Innere Medizin
Cartilage-Hair Hypoplasia; CHH; HSALNG0070935; Lnc-...
RMRP-Gen Definition Das RMRP-Gen ist auf Chromosom 9p13.3 lokalisiert und kodiert die RNA-Komponente...
RNA Kosmetologie
RNA Definition Akronym für ribonucleic acid, der Ribonukleinsäure.
RNA-Impfstoffe Innere Medizin
RNA-Vakzine
RNA-Impfstoffe Definition RNA-Impfstoffe sind Impfstoffe, die im Gegensatz zu den klassischen Lebendi...
RNA-in-situ-Hybridisierung Innere Medizin
RISH; RNA-ISH
RNA-in-situ-Hybridisierung Definition RNA-in-situ-Hybridisierung ist eine Methode zum direkten und sp...
RNA-Interferenz Mikrobiologie
RNAi
RNA-Interferenz Erstbeschreiber/Historie Andrew Fire und Craig Mello 2006 (Nobelpreis für Physiologie...
RNA-Polymerase Innere Medizin
RNA-Polymerase Definition RNA-Polymerase bezeichnet ein Enzym das die Bildung von Phosphodiesterbindu...
RNASE2-Gen Innere Medizin
EC 3.1.27.5; EC 4.6.1.18; EDN; Eosinophil-Derived N...
RNASE2-Gen Definition Das RNASE2-Gen (RNASE2 steht für: Ribonuclease A Family Member 2) ist ein Prote...
RNASE3-Gen Dermatologie
Cytotoxic Ribonuclease; EC 3.1.27; EC 3.1.27.-; EC...
RNASE3-Gen Definition Das RNASE3-Gen (RNASE3 steht für: Ribonuklease A Family Member 3) ist ein prote...
RNASE7-Gen Innere Medizin
EC 3.1.27; EC 3.1.27.-; EC 3.1.27.5; RAE1; Ribonucl...
RNASE7-Gen Definition Das RNASE7-Gen ((RNASE7 steht für: Ribonuklease A Family Member 7) ist ein prot...