Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15987 Suchergebnisse

Nierenersatzbehandlung Innere Medizin
Nierenersatztherapie
Nierenersatzbehandlung Erstbeschreiber/Historie Dem Chemiker T. Graham gelang es bereits 1861, Harnst...
Nierenfunktionsszintigrafie Innere Medizin
Nierenfunktionsszintigrafie Definition Die Nierenfunktionsszintigraphie stellt eine Methode zur seite...
Nierenschäden, medikamentöse Innere Medizin
Analgetika- Nephropathie; Arzneimittelinduzierte Ne...
Nierenschäden, medikamentöse Erstbeschreiber/Historie Im Jahre 1878 beschrieb Jean-Martin Charcot (18...
Nierenschwelle für Glukose Innere Medizin
Nierenschwelle für Glukose Erstbeschreiber/Historie Bereits im Jahre 1904 wurde der Nachweis von Gluk...
Nierentransplantation Innere Medizin
Nierenverpflanzung; NTX
Nierentransplantation Erstbeschreiber/Historie Bereits im Jahre 1902 erfolgte die 1. experimentelle N...
Nierentumoren Innere Medizin
Geschwulst der Niere; Nierengeschwulst; Tumoren der...
Nierentumoren Erstbeschreiber/Historie Der im Kindesalter am häufigsten vorkommende Nierentumor, das...
Nifedipin Innere Medizin
Nifedipin Definition Nifedipin, ein Dihydropyridinderivat gehört zur Gruppe der Ca2+Kanalblocker, Pha...
Nigellae sativae oleum Phytotherapie
Schwarzkümmelöl
Nigellae sativae oleum Definition Als Naturheilmittel werden dem Schwarzkümmelöl immunmodulierende, a...
Nikololowski Wolfgang Dermatologie
Nikololowski Wolfgang Biographische Angaben (¤ 06. 03. 1918 † 07. 04. 2014) Wolfgang Nikolowski war v...
Nilotinib Innere Medizin
Nilotinib Definition Tyrosinkinasehemmer mit der Indikation: bei Philadelphia-Chromosom-positiver chr...
NIPAL4-Gen Dermatologie
ARCI6; ICHN; Ichthyin; ICHTHYIN; ICHYN; Magnesium T...
NIPAL4-Gen Definition Das NIPAL4-Gen (NIPAL4 ist das Akronym für : Non-Imprinted In Prader-Willi/Ange...
NIPD Innere Medizin
Nächtliche intermittierende Peritonealdialyse
NIPD Definition Die NIPD (nächtliche intermittierende Peritonealdialyse) zählt neben der automatisier...
Nisin Allergologie
Nisol
Nisin Definition Nisin ist eine antibiotisch wirksame Substanz die biotechnologisch aus Streptococcus...
Nisin (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 1414-45-5
Nisin (INCI) Definition Nisin ist ein antibiotisch wirkendes Polypeptid, das durch Fermentierung von...
N-Isopropy-N`-phenly-4-phenyldiamin Allergologie
N-Isopropyl-N´-phenyl-p-phenylendiamin (IPPD)
N-Isopropy-N`-phenly-4-phenyldiamin Definition N-Isopropyl-N´-phenyl-p-phenylendiamin wird bei der Gu...
Nitrate Allergologie
Nitrate Definition Nitrate sind Salze der Salpetersäure. Die primäre Toxizität von Nitraten ist relat...
Nitrerge Neurone Gefäßmedizin
Nitrerge Neurone Definition Neurone die in der Lage sind neuronale NO-Synthase (nNOS, neuronale Stick...
Nitrile Allergologie
Nitrile Definition Nitrile sind organische Verbindungen die sich durch eine Cyan-Gruppe bei der ein K...
Nitrite Allergologie
Nitrite Definition Nitrite sind Salze und Ester (R–O–N=O, R = organischer Rest) der Salpetrigen Säure...
Nitrocellulose (INCI) Kosmetologie
CAS-Nr. 9004-70-0; Cellulosenitrat; Schießbaumwolle
Nitrocellulose (INCI) Definition Cellulosenitrat auch Nitrocellulose genannt, bezeichnet eine weiße,...
Nitrogen (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 7727-37-9; Stickstoff
Nitrogen (INCI) Definition Nitrogen ist ein Treibmittel in Aerosolprodukten
Nitromethane (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 75-52-5; Nitrocarbol
Nitromethane (INCI) Definition Nitromethane ist die einfachste organische Nitroverbindung mit der Sum...
Nitrophenol (INCI) Phytotherapie
CAS-Nummer: 88-75-5/554-84-7/100-02-7; Mono-nitroph...
Nitrophenol (INCI) Definition Nitrophenol(e), Mono-nitrophenol(e), sind Substanzen, die u.a. in kosme...
Nitrophorine Dermatologie
Nitrophorine Definition Nitrophorine sind spezielle Proteine, die in den Speicheldrüsen bestimmter bl...
Nitroprussidnatrium Innere Medizin
Natrium-Nitroprussid; Natriumpentacyanidonitrosylfe...
Nitroprussidnatrium Definition Nitroprussid (auch Natrium-Nitroprussid oder Nitroprussid-Natrium) ist...