Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15973 Suchergebnisse

Myroxylon balsamum (L.) Phytotherapie
Myroxylon balsamum (L.) Definition s. Perubalsambaum
Myroxylon balsamum resin (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 9000-64-0; Tolubalsam
Myroxylon balsamum resin (INCI) Definition Myroxylon balsamum resin ist ein Ausscheidungsprodukt des...
Myroxylon pereirae resin (INCI) Kosmetologie
Balsam of Peru; Balsamum peruvianum PhEur; CAS-Numm...
Myroxylon pereirae resin (INCI) Definition Myroxylon pereirae resin ist ein Ausscheidungsprodukt des...
Myrrhe Phytotherapie
Commiphora myrrha (Nees); Echte Myrrhe; Gummiresina...
Myrrhe Definition Myrrha (von murr = semitisch „bitter“) ist das offizinelle Produkt des aus der Rind...
Myrrhenbaum Phytotherapie
Commiphora abyssinica; Commiphora molomol (= Commip...
Myrrhenbaum Definition Der Myrrhenbaum ist eine im östlichen Mittelmeergebiet, in Äthiopien, Jemen, S...
Myrrhis odorata extract INCI) Phytotherapie
CAS-Nummer: 90064-24-7
Myrrhis odorata extract INCI) Definition Myrrhis odorata extract, der Extrakt aus dem Kraut und der W...
Myrte Phytotherapie
Gemeine Myrte; Myrtus communis
Myrte Definition Die Myrte (Myrtus communis), auch Brautmyrte oder Gemeine Myrte genannt, ist ein imm...
Myrti folium Phytotherapie
Myrtenblätter
Myrti folium Definition Pflanzliche Droge die aus Blättern von Myrtus communis, dem Myrtenstrauch gew...
Myrtilli folium Phytotherapie
Bickbeerblätter; Blaubeerblätter; Heidelbeerblätter
Myrtilli folium Definition Getrocknete Blätter der Heidelbeere. Qualität ist im Deutschen Arzneimitte...
Myrtilli fructus Phytotherapie
eingestellter Heidelbeertrockenextrakt; Extractum M...
Myrtilli fructus Definition Myrtilli fructus, Früchte der Heidelbeere, die sowohl in frischem (Vaccin...
Myrtus communis Phytotherapie
Myrtus communis Gehe zu Myrte
Myrtus communis leaf extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 84082-67-7 / 800
Myrtus communis leaf extract (INCI) Definition Myrtus communis extract, der durch Dampfdestillation a...
Myrtus communis oil (INCI) Phytotherapie
CAS-Nummer: 84082-67-7 / 800
Myrtus communis oil (INCI) Definition Myrtus communis oil, das durch Dampfdestillation aus den Blätte...
Mytilus extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 94465-78-8
Mytilus extract (INCI) Definition Mytilus extract, ein Mieschmuschelextrakt wird in kosmetischen Reze...
Myxoides Liposarkom Dermatologie
Myxoides Liposarkom Gehe zu S.u. Liposarkom
Myxomatosis nodularis cutanea Dermatologie
Myxomatosis nodularis cutanea Definition Im heutigen Schrifttum nicht mehr gebräuchliche Bezeichnung...
Myxovirus-Resistenzprotein 1 Innere Medizin
Interferon-induced GTP-binding protein Mx1; Interfe...
Myxovirus-Resistenzprotein 1 Definition Das Myxovirus-Resistenzprotein (Mx-Protein, MxA beim Menschen...
N-Acetylneuraminsäure Innere Medizin
NANA
N-Acetylneuraminsäure Definition Die N-Acetylneuraminsäure, kurz NANA, eine Sialinsäure, ist das einz...
Nachtcreme (O/W) Dermatologie
Nachtcreme (O/W) Rezeptur Rp.Emulgierender Cetylstearylalkohol, Typ A12,0Cetiol16,0Paraffinum liquid....
NACHT domain, leucine-rich repeat, pyrin domain Dermatologie
NACHT domain, leucine-rich repeat, pyrin domain Gehe zu NLRP
Nachtkerzenöl Phytotherapie
Nachtkerzenöl Gehe zu Nachtkerzensamenöl
Nachtkerzensamenöl-Creme Dermatologie
Nachtkerzensamenöl-Creme Rezeptur Rp. Oleum Oenthera biennis 10,0 Unguentum emulsificans aquos ad 100...
Nachtkerzensamenöl-Harnstoff-Emulsion (W/O) Dermatologie
Nachtkerzensamenöl-Harnstoff-Emulsion (W/O) Rezeptur Rp.Nachtkerzenöl30,0BHT0,1Excipial U Lipolotioad...
Nachtkerzensamenöl-Salbe n. Gloor Phytotherapie
Nachtkerzensamenöl-Salbe n. Gloor Rezeptur Rp. Nachtkerzensamenöl 43,5 Glycerin 85% 27,0 Triclosan 5,...
Nachtschatten, amerikanischer Phytotherapie
Kermesbeere; Phytolacca americana
Nachtschatten, amerikanischer Definition Der Amerikanische Nachtschatten, auch Kermesbeere oder Phyto...