Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15974 Suchergebnisse
Nachtschatten, amerikanischer Phytotherapie
Kermesbeere; Phytolacca americana
Nachtschatten, amerikanischer Definition Der Amerikanische Nachtschatten, auch Kermesbeere oder Phyto...
Nachtschatten, bittersüßer Phytotherapie
Nachtschatten, bittersüßer Gehe zu bittersüßer Nachtschatten
Naevus psiloliparus Dermatologie
Nevus psiloliparus
Naevus psiloliparus Erstbeschreiber/Historie Happle R et al. 1998 Definition Der Naevus psiloliparus...
Naevus sebaceus (Kindesalter) Dermatologie
Naevus sebaceus (Kindesalter) Gehe zu S.u. Naevus sebaceus Definition Nichthereditäres, angeborenes,...
NAGA-Gen Innere Medizin
Acetylgalactosaminidase, Alpha-N- (Alpha-Galactosid...
NAGA-Gen Definition Das NAGA-Gen (NAGA steht für: Alpha-N-Acetylgalactosaminidase) ist ein Protein ko...
Nagelekrankungen bei Genodermatosen Dermatologie
Nagelekrankungen bei Genodermatosen Einteilung Systematik von Nagelveränderungen bei Genodermatosen (...
Nahrungsmittelallergie primäre Allergologie
Nahrungsmittelallergie primäre Gehe zu s.u. Nahrungsmittelallergie (Typ A bzw. Typ C nach Pichler)
Nahrungsmittelallergie sekundäre Allergologie
Nahrungsmittelallergie sekundäre Gehe zu S.u. Nahrungsmittelallergie (Typ B nach Pichler)
Nahrungsmittelprotein-induzierte Proktokolitis Allergologie
Nahrungsmittelprotein-induzierte Proktokolitis Gehe zu Proktokolitis, Nahrungmittelprotein-induzierte
Nahrungsprotein induziertes Enterocolitis-Syndrom Innere Medizin
Food protein induced enterocolitis; Food protein in...
Nahrungsprotein induziertes Enterocolitis-Syndrom Erstbeschreiber/Historie Powell, 1978 Definition Ni...
Naloxon Innere Medizin
(5R,9R,13S,14S)-17-Allyl-3,14-dihydroxy-4,5-epoxymo...
Naloxon Definition Das morphinähnliche Naloxon ist ein kompetitiver Antagonist der Opioidrezeptoren (...
Naloxon Provokationstest Innere Medizin
Naloxon Provokationstest Allgemeine Information - Intravenöse Anwendung: Gabe von 0,2 mg Naloxon i.v....