Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16004 Suchergebnisse
LINE1 Innere Medizin
LINE-1; Syn L1
LINE1 Definition Line1, auch L1 bezeichnet, sind „Nicht-LTR-Retrotransposons“, die im Laufe der Evolu...
Linearer Proteus-Naevus Dermatologie
Linearer Proteus-Naevus Definition Teilmanifestation des Proteus-Syndroms mit einem streifenförmigen...
Lining-up-Phänomen Dermatologie
Lining-up-Phänomen Definition Das Lining-up-Phänomen ist ein histologisches oder zytologisches Merkma...
Lini oleum virginale Phytotherapie
Leinöl; natives Leinöl; Oleum lini
Lini oleum virginale Definition Oleum lini, das native Leinöl, ein kaltgepresstes goldgelbes bis grün...
Lini semen Phytotherapie
Flachsbeere; Flachsdottersamen; Flax seed (engl.);...
Lini semen Definition Semen Lini, Leinsamen als getrocknete Früchte findet als offizinelle Anwendung...
Linker-DNA Innere Medizin
Linker-DNA Definition Mit Linker-DNA wird ein Strukturelement innerhalb der eukaryotischen Chromosome...
Linné, Carl von Phytotherapie
Linné, Carl von Biographische Angaben Schwedischer Naturforscher (geboren 1707, gestorben 1778) dem d...
Linolamide DEA (INCI) Kosmetologie
(9Z,12Z)-N,N-bis(2-Hydroxyethyl)octadeca-9,12-dien-...
Linolamide DEA (INCI) Definition Linoleamide DEA, auch als Linolsäurediethanolamid bezeichnet, wird i...
Linolamide (INCI) Kosmetologie
9Z,12Z-octadecadienamide; CAS-Nummer: 56863-02-6; L...
Linolamide (INCI) Definition Linoleamide, auch als Linolsäureamid bezeichnet, ist auf Grund seiner Li...
Linoleamide MEA (INCI) Kosmetologie
Linoleamide MEA (INCI) Definition Linoleamide MEA, auch als Linolsäuremonoethanolamid bezeichnet, wir...
Linoleamide MIPA (INCI) Kosmetologie
Linoleamide MIPA (INCI) Definition Linoleamide MIPA (MIPA ist das Akronym für Monoisopropanolamine) i...
Linoleamidopropalkonium chloride (INCI) Kosmetologie
Linoleamidopropalkonium chloride (INCI) Definition Linoleamidopropalkonium chloride ist eine Substanz...
Linoleamidopropyl dimethylamine dimer dilinoleate (INCI) Kosmetologie
Linoleamidopropyl dimethylamine dimer dilinoleate (INCI) Definition Linoleamidopropyl dimethylamine d...
Linoleamidopropyl dimethylamine (INCI) Kosmetologie
Linoleamidopropyl dimethylamine (INCI) Definition Linoleamidopropyl dimethylamine ist eine Substanz,...
Linoleamidopropyl dimethylamine lactate (INCI) Innere Medizin
Linoleamidopropyl dimethylamine lactate (INCI) Definition Linoleamidopropyl dimethylamine lactate ist...
Linoleamidopropyl ethyldimonim ethosulfate (INCI) Kosmetologie
1-Propanaminium; CAS-Nummer: 99542-23-1; ethyl sulf...
Linoleamidopropyl ethyldimonim ethosulfate (INCI) Definition Linoleamidopropyl ethyldimonim ethosulfa...
Linoleamidopropyl PG-dimonium chloride phosphate dimethicone (INCI) Kosmetologie
Linoleamidopropyl PG-dimonium chloride phosphate dimethicone (INCI) Definition ("Dimonium..." bezeich...
Linoleamidopropyl PG-dimonium chloride phosphate (INCI) Kosmetologie
1-Propanaminium; 2,3-dihydroxy-N,N-dimethyl-N-[3-(1...
Linoleamidopropyl PG-dimonium chloride phosphate (INCI) Definition Linoleamidopropyl PG-dimonium chlo...
Linoleate Allergologie
Linoleate Definition Linoleate sind die Salze oder Ester der ungesättigten Linolsäure (Fettsäure).
Linolensäure Phytotherapie
alpha-linolenic acid; gamma-linolenic acid; Linolen...
Linolensäure Definition Die Alpha Linolensäure (Linolen-von lat. lini – Lein), kurz ALA , ist eine dr...
Linoleyl lactate (INCI) Kosmetologie
2-hydroxy-; 9,12-octadecadienyl ester; Propanoic ac...
Linoleyl lactate (INCI) Definition Linoleyl lactate ist eine Substanz, die in kosmetischen Rezepturen...