Login required. Please login into your account or register.

Lini oleum virginale

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 19.07.2025

This article in english

Synonym(e)

Leinöl; natives Leinöl; Oleum lini

Definition

Oleum lini, das native Leinöl, ein kaltgepresstes goldgelbes bis grünliches, schnell trocknendes,  fettes Öl ist leicht löslich in Ether, schwer löslich in Ethanol.
 

Im Europäischen Arzneibuch gelistet.

Kosmetikindustrie: Linum usitatissimum oil (INCI)

Desweiteren wird Leinöl in der Nahrungsmittelindustrie, in der Pharmaindustrie und in der Industrie eingesetzt. Bspw. zur Pflege von Holz, zur Herstellung von Ölfarben, Kitt oder Linoleum.

 

Wirkungsspektrum

Inhalt: hohe Anteile an ungesättigten Fettsäuren (30-60% alpha-Linolensäure), Omega-3-Fettsäuren sowie 10-15% Linolsäure, 10-25%, 10-35% Ölsäure sowie andere ungesättigte Säuren.
 

Anwendungsgebiet/Verwendung

Lini oleum kann als mildes Laxans eingesetzt werden. Leinsamenöl kann auch zur Auffettung von dermatologischen Grundlagen genutzt werden.
 

Wechselwirkungen

UAW sind bei externer Anwendung zu vernachlässigen

Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 19.07.2025