Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16177 Suchergebnisse
Arzneipflanze Dermatologie
Heilpflanze
Arzneipflanze Definition Eine Arzneipflanze (oder Heilpflanze) wird definiert als eine Pflanze, die w...
Arzneipflanze Phytotherapie
Heilpflanze
Arzneipflanze Definition Eine Arzneipflanze (oder Heilpflanze) wird definiert als eine Pflanze, die w...
Ärztlicher Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten Dermatologie
Ärztlicher Sachverständigenbeirat BK; Sachverständi...
Ärztlicher Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten Definition Der Ärztliche Sachverständigenbeirat B...
ÄSB Innere Medizin
ÄSB Definition ÄSB ist das Akronym für den „Ärztlichen Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten des B...
Asbestarten Innere Medizin
Asbestarten Erstbeschreiber/Historie Asbest wurde erstmals von Sotakos Ende des 4. Jahrhunderts v. u....
Asbestbedingte Erkrankungen Innere Medizin
Asbestbedingte Erkrankungen Erstbeschreiber/Historie Synonyme Asbesterkrankung; benigne Erkrankungen...
ASC Innere Medizin
Apoptosis-Associated Speck-Like Protein Containing...
ASC Definition ASC ist das Akronym für: Apoptosis-Associated Speck-Like Protein Containing A CARD. AS...
Ascaridol Dermatologie
Ascaridole (engl.)
Ascaridol Definition Ascaridol, zu den Terpenen gehörende Flüssigkeit, die Bestandteil des Chenopodiu...
Aschner Bernhard Dermatologie
Aschner Bernhard Biographische Angaben Bernhard Aschner (1833 – 1960) war ein deutscher, naturheilkun...
Ascorbinsäure Allergologie
Acidum ascorbicum; CAS-Nr. 50-81-7; E 300; Vitamin...
Ascorbinsäure Definition Ascorbinsäure, auch Vitamin C genannt, ist ein weißes, geruchsloses Pulver....
Ascorbylpalmitat Allergologie
6-Palmitoyl-L-ascorbinsäure; Ascorbylstearat; CAS-N...
Ascorbylpalmitat Definition Ascorbylpalmitat ist der Fettsäureester der Ascorbinsäure. Es handelt sic...
Ascorbyl tocopheryl acetate (INCI) Kosmetologie
Ascorbyl tocopheryl acetate (INCI) Definition Dieser Inhaltsstoff enthält Ascorbinsäure und Vitamin E...
Ashman-Phänomen Innere Medizin
Long cycle – short cycle- sequence
Ashman-Phänomen Erstbeschreiber/Historie Erstmals wurde das Ashman- Phänomen im Jahre 1910 von Lewis...
ASIA Dermatologie
AEFI; ASIA; Autoimmune syndrome induced by adjuvant...
ASIA Definition Akronym für "autoimmune syndrome induced by adjuvant" (s.a. Autoinflammatorische Synd...
ASIA Innere Medizin
ASIA Definition ASIA ist das Akronym für "autoimmune syndrome induced by adjuvant". ASIA wird synonym...
ASIP-Gen Innere Medizin
Agouti (Mouse)-Signaling Protein; Agouti Signaling...
ASIP-Gen Definition Das ASIP-Gen (ASIP steht für: Agouti Signaling Protein) ist ein Protein kodierend...
ASL Dermatologie
Antistreptolysin O; ASLO; ASO; englisch: anti-strep...
ASL Definition Antikörper gegen das bakterielle Exotoxin Streptolysin O. Antistreptolysin-AK bildet d...
Asparaginsäure Allergologie
2-Aminobutandisäure; Aminobernsteinsäure; asparic a...
Asparaginsäure Definition L-Asparaginsäure, mit der Summenformel C4H7NO4, ist eine nicht-essentielle,...
Asparagi rhizoma Phytotherapie
Radix Asparagi; Rhizoma Asparagi; Spargelwurzelstoc...
Asparagi rhizoma Definition Asparagi rhizoma, auch Spargelwurzelstock genannt, wird von Mitte April b...
Aspartam Allergologie
Aspartamum; CAS-Nr. 22839-47-0; L-Aspartyl-L-phenyl...
Aspartam Definition Aspartam ist eine zu den Süßstoffen gehörende Substanz. Sie besteht aus einem wei...
Aspartat Allergologie
Aspartat Definition Als Aspartate werden die Ester und Salze der Asparaginsäure, einer alpha-Aminosäu...
Aspartate Allergologie
Aspartate Definition Als Aspartate werden Salze/Ester der Asparaginsäure bezeichnet.
Asphalathi linearis herba Phytotherapie
Aspalathe; Buschmanntee; Massaistrauchzweigspitzen;...
Asphalathi linearis herba Definition Getrocknete Blätter und Stengel von Rooibos. Asphalathi linearis...