Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15954 Suchergebnisse
Arnicae flos Phytotherapie
Arnica flower; Arnikablüten; Fleur d'arnica; Fleurs...
Arnicae flos Definition Gelbe Blüten von Arnika. Arnikablütenextrakt sowohl aus Arnica montana als au...
Arnica montana L Phytotherapie
Arnika; Johannisblume; Wohlverleih
Arnica montana L Definition Zu den Kompositen, Compositae (Korbblütler), Familie Asteraceae gehörende...
Arnikasensibilisierung Allergologie
Arnikaallergie
Arnikasensibilisierung Definition Sensibilisierung auf Arnika. Allergene: Sesquiterpenlactone wie Xan...
Arning`sche Tinktur Dermatologie
Arning`sche Lösung
Arning`sche Tinktur Definition Heute nicht mehr verwendete antimikrobielle Tinktur, die breite Verwen...
ARNT-Gen Innere Medizin
ARNT; ARNT1; ARNT Protein; Aryl hydrocarbon recepto...
ARNT-Gen Definition Das ARNT-Gen (ARNT steht für: Aryl Hydrocarbon Receptor Nuclear Translocator) ist...
Aromastoffe Allergologie
Aromastoffe Definition Aromastoffe sind füchtige, chemische Verbindungen mit Geschmack gebenden Eigen...
Aromatase-Hemmstoffe Innere Medizin
Aromatasehemmer; Aromatase-Hemmer; Aromataseinhibit...
Aromatase-Hemmstoffe Definition Aromatase-Hemmstoffe werden als zielgerichtete Tumortherapeutika mit...
Aromatase-Hemmstoffe und Haut Allergologie
Aromatase-Hemmstoffe und Haut Gehe zu Aromatase-Hemmstoffe
Aromatika Phytotherapie
Ätherisch-Öl-Drogen
Aromatika Definition Aromatika bezeichnen flüchtige und stark riechende Stoffgemische, die alkohollös...
Aronia melanocarpa fructus Phytotherapie
Aroniabeeren; Aronia-Früchte; Chokeberry; Schwarze...
Aronia melanocarpa fructus Definition Aronia melanocarpa fructus, auch Aroniafrüchte genannt, sind di...
Arousal Innere Medizin
Arousal Definition Arousal, ist die englische Bezeichnung für „Erregung“. Arousal wird in der Psychol...
ARPC1B-Gen Innere Medizin
Actin Related Protein 2/3 Complex, Subunit 1A (41 K...
ARPC1B-Gen Definition Das ARPC1B-Gen (ARPC1B steht für „Actin Related Protein 2/3 Complex Subunit 1B“...
Artemisia annua Phytotherapie
einjähriger Beifuß
Artemisia annua Definition Der einjährige Beifuß erreicht eine Höhe von 0,4-1,5 m, hat unbehaarte, dr...
Artemisiae herba Phytotherapie
Besenkraut; Felon herb; Fliegenkraut; Gänsekraut; J...
Artemisiae herba Definition Kraut von Beifuß vulgaris. HMPC: nicht bearbeitet ESCOP: nicht bearbeitet...
Artemisin Phytotherapie
Artemisin Definition Sekundärer Pflanzenstoff, gehört zu den Sesquiterpenen. Vorkommen: Blätter und B...
Arteria-coeliaca-Kompressionssyndrom Gefäßmedizin
Arteria-coeliaca-Kompressionssyndrom Gehe zu Truncus-coeliacus-Kompressionssyndrom,
Arterial Resistivity Index Innere Medizin
Resistance Index; RI
Arterial Resistivity Index Definition Der arterielle Resistivity Index (RI) wurde durch Léandre Pourc...
Arterielle Verschlusskrankheit Gefäßmedizin
Arterielle Verschlusskrankheit Definition Akute oder chronische stenosierende und gfls. okkludierende...
Arthrogenes Stauungssyndrom Gefäßmedizin
Arthrogenes Stauungssyndrom Gehe zu Stauungssyndrom arthrogenes
Arthrogenes Stauungssyndrom Dermatologie
Arthrogenes Stauungssyndrom Gehe zu Stauungssyndrom arthrogenes