Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15948 Suchergebnisse
Klapperschlangenwurzel Phytotherapie
Polygala senega
Klapperschlangenwurzel Definition Die Klapperschlangenwurzel, auch Polygala senega genannt, ist eine...
Klassifikation aktinischer Keratosen Dermatologie
Aktinische Keratosen; Aktinische Keratosen Klassifi...
Klassifikation aktinischer Keratosen Definition Klinische Klassifikation der aktinischen Keratosen (v...
Klatschmohn Phytotherapie
(e) Papaver; (e) Poppy flower; (i) Papavero; Klatsc...
Klatschmohn Definition Der Klatschmohn, auch Mohnblume genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung...
Klebsiella Mikrobiologie
Klebsiellen
Klebsiella Erstbeschreiber/Historie Trevisan 1885; benannt ist die Gattung Klebsiella nach Edwin Kleb...
Klebsiella pneumoniae subsp. pneumoniae Mikrobiologie
Klebsiella pneumoniae
Klebsiella pneumoniae subsp. pneumoniae Erstbeschreiber/Historie Der deutsche Mikrobiologe Carl Fried...
Kleiderlaus Dermatologie
Body lice; Kleiderläuse; Pediculus humanus corporis...
Kleiderlaus Erstbeschreiber/Historie Linnaeus, 1758 Definition Die weißliche bis bräunlich gefärbte K...
Kleie-Bad Phytotherapie
Kleie-Bad Definition Kleie-Bäder enthalten, je nach Ausführung, wässrige Extrakte der Weizenkleie, Ha...
Kleieextrakt Phytotherapie
Kleieextrakt Rezeptur 500–1000 g Weizenkleie in einem Leinensäckchen mit 5 l Wasser 30–40 Min. aufkoc...
Kleine G-Proteine Dermatologie
Kleine G-Proteine Definition Kleine G-Proteine, auch als kleine GTP-asen bezeichnet, sind monomere GT...
Klein Ernst Dermatologie
Klein Ernst Biographische Angaben Ernst Klein wurde 1931 erster Ordinarius für Naturheilverfahren an...
Kleopatra-Bad Dermatologie
Kleopatra-Bad Rezeptur Für eine Badewannenfüllung werden 1(–2) Tassen Milch und 1(–2) Eßlöffel Oliven...
Klette Phytotherapie
Filzige Klette - Arctium tomentosum Mill.; Große Kl...
Klette Definition Die Klette gehört zu der Familie der Korbblütler und zeichnet sich durch die mit Wi...
Klettenlabkraut Phytotherapie
Barweed; Bedstraw; Catchweed; Cleavers; Cleaverwort...
Klettenlabkraut Definition Das Klettenlabkraut, Galium aparine, auch Kletterndes Klebkraut, ist eine...
KLF11-Gen Innere Medizin
FKLF; Krueppel-Like Factor 11; Kruppel Like Factor...
KLF11-Gen Definition Das Gen KLF11 (Kruppel Like Factor 11) kodiert einen Zink-Finger-Transkriptionsf...
KLHL24-Gen Dermatologie
DRE1; EBS6; EBSSH; FLJ20059; Kainate Receptor Inter...
KLHL24-Gen Definition KLHL24 (KLHL24 ist das Akronym für „Kelch Like Family Member 24“) ist ein Prote...
Klinische Studie Innere Medizin
Clinical Trial; Klinische Prüfung; Phase-0-Studie;...
Klinische Studie Definition Eine klinische Studie, engl.: Clinical Trial, wird mit Probanden oder Pat...
Klippel Maurice Innere Medizin
Klippel Maurice Biographische Angaben François Maurice Klippel (* 30. Mai 1858 in Mulhouse, Haut-Rhin...
KLK14-Gen Innere Medizin
EC 3.4.21; EC 3.4.21.-; HK14; Kallikrein 14; Kallik...
KLK14-Gen Definition Das KLK14-Gen (KLK14 steht für Kallikrein Related Peptidase 14) ist ein Protein...
KLK1-Gen Innere Medizin
EC 3.4.21; EC 3.4.21.35; Glandular Kallikrein 1; HK...
KLK1-Gen Definition Das KLK1-Gen (KLK1 steht für: Kallikrein 1) ist ein Protein kodierendes Gen, das...
KLK5-Gen Innere Medizin
EC 3.4.21; EC 3.4.21.-; EC 3.4.21.4; Kallikrein 5;...
KLK5-Gen Definition Das KLK5-Gen (KLK5 steht für: Kallikrein Related Peptidase 5) ist ein Protein kod...
KLK7-Gen Innere Medizin
EC 3.4.21; EC 3.4.21.117; HK7; HSCCE; Kallikrein-7;...
KLK7-Gen Definition Das KLK7-Gen (KLK7 steht für: Kallikrein Related Peptidase 7) ist ein Protein kod...
KLRG1 Innere Medizin
CLEC15A; C-Type Lectin Domain Family 15 Member A; C...
KLRG1 Definition KLRG1 ist Akronym für „Killerzell-Lectin-like-Rezeptor1“. KGLR1 gehört zu der Famili...
KMT2A-Gen Innere Medizin
Acute Lymphocytic 1; ALL1; ALL-1; CXXC7; CXXC-Type...
KMT2A-Gen Definition Das KMT2A-Gen (Lysin-Methyltransferase 2A) kodiert einen Transkriptions-Coaktiva...
Kneipp Sebastian Phytotherapie
Kneipp Sebastian Biographische Angaben Sebastian Kneipp (1821 – 1897) war Pfarrer und Weber, der sich...
KNG1-Gen Innere Medizin
Alpha-2-Thiol Proteinase Inhibitor; BDK; BK; Bradyk...
KNG1-Gen Definition Das KNG1-Gen (KNG1 steht für Kininogen 1) ist ein Protein kodierendes Gen das auf...