Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15948 Suchergebnisse

HPLH1-Gen Innere Medizin
FHL1; Hemophagocytic Lymphohistiocytosis 1; HLH1
HPLH1-Gen Definition Das HPLH1-Gen (HPLH1 steht für „Hämophagozytische Lymphohistiozytose 1“) ist ein...
HRAS Dermatologie
H-RAS
HRAS Definition HRAS ist das Akronym für „Harvey-Rat-Sarcoma“. Das Harvey-Rat-Sarcoma Protein gehört...
HR-Gen Innere Medizin
ALUNC; AU; EC 1.14.11.65; Hair Growth Associated; H...
HR-Gen Definition HR (HR steht für HR Lysin Demethylase And Nuclear Receptor Corepressor) ist ein Pro...
HRNR-Gen Dermatologie
Filaggrin Family Member 3; FLG3; Hornerin; Intermed...
HRNR-Gen Definition HRNR (Hornerin) ist ein Protein kodierendes Gen das auf Chromosom 1q21.3 lokalisi...
HS3ST6-Gen Innere Medizin
3OST6; 3-OST-6; EC 2.8.2; EC 2.8.2.23; H3-OST-6; HA...
HS3ST6-Gen Definition Das HS3ST6-Gen (HS3ST6 steht für „Heparan Sulfat-Glucosamin 3-Sulfotransferase...
HSPA8-Gen Innere Medizin
Constitutive Heat Shock Protein 70; EC 3.6.4.10; Ep...
HSPA8-Gen Definition Das HSPA8-Gen (HSPA8 steht für: Heat Shock Protein Family A (Hsp70) Member 8 ist...
HSPB1-Gen Innere Medizin
28 KDa Heat Shock Protein; CMT2F; Epididymis Secret...
HSPB1-Gen Definition Das HSPB1-Gen (HSPB1 steht für: Heat Shock Protein Family B (Small) Member 1) is...
HSV-1 Innere Medizin
HSV-1 Allgemeine Information s. Herpes soimplex Infektion
HSZT Innere Medizin
HSZT Definition HSZT ist das Akronym für "Hämatopoetische Stammzelltransplantation".
HTR3A-Gen Innere Medizin
5-HT-3; 5-HT3A; 5-HT3-A; 5HT3R; 5-HT3R; 5HT3 Seroto...
HTR3A-Gen Definition Das HTR3A-Gen (HTR3A steht für: 5-Hydroxytryptamin-Rezeptor 3A) ist ein Protein...
HUB-Gene Innere Medizin
HUB-Gene Definition Hub-Gene (Knoten-Gene) sind gEne, die in biologischen Netzwerken - insbesojdefre...
Huflattich Phytotherapie
Ackerlatsche; Brandlattich; Breitlattich; Brustlatt...
Huflattich Definition Tussilago farfara, auch Huflattich genannt, ist die einzige Pflanzenart innerha...
Huflattichblätter Phytotherapie
Huflattichblätter Gehe zu Farfarae folium
Huflattichblätter Phytotherapie
Huflattichblätter Gehe zu Farfarae folium
Human endothelial culture supernatant (HECS) Allergologie
Human endothelial culture supernatant (HECS) Gehe zu Interleukin-6
Humanes alpha Defensin 1 Allergologie
Humanes alpha Defensin 1 Gehe zu Defensin, alpha 1
Humanes alpha Defensin 2 Allergologie
Humanes alpha Defensin 2 Gehe zu Defensin, alpha 2
Humoral Innere Medizin
Humoral Definition Humoral bedeutet „von oder unter Beteiligung einer Körperflüssigkeit (z. B. eines...
Humulen Phytotherapie
Humulen Definition In vielen ätherischen Ölen v.a. in Extrakten v. Humulus lupulus (Hopfen) vorkommen...
Humulon Phytotherapie
Alpha-Hopfenbittersäure
Humulon Definition Aus den Hopfendrüsen isoliertes Bakteriostatikum das v.a. gegen grampostive Bakter...
Humulus lupulus Phytotherapie
Humulus lupulus Gehe zu Hopfen, echter
Humulus lupulus cone extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 8007-04-3 / 8060
Humulus lupulus cone extract (INCI) Definition Extrakt aus dem Hopfen der in kosmetischen Rezepturen...
Humulus lupulus oil (INCI) Kosmetologie
Hopfenöl
Humulus lupulus oil (INCI) Definition Humulus lupulus oil, ist das Hopfenöl (s.u. Hopfen, echter) das...
Hunter-Krankheit Dermatologie
Hunter-Krankheit Gehe zu Hunter Morbus
HUS Innere Medizin
HUS Gehe zu Hämolytisch-urämisches Syndrom