Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15934 Suchergebnisse

Dysbiose Mikrobiologie
Dysbiose Definition Dysbiose bezeichnet jede schädliche Situation, die durch strukturelle und/oder fu...
Dyshidrotic eczema Dermatologie
Dyshidrotic eczema Gehe zu Ekzem dyshidrotisches
Dyshidrotisches Ekzem Dermatologie
Dyshidrotisches Ekzem Gehe zu Polyätiologische, meist schubweise auftretende, akute, subakute oder ch...
Dysmaturation epidermale Dermatologie
Dysmaturation epidermale Definition Histologisches Phänomen das bei durch Chemotherapeutika- oder Bio...
Dysmenorrhoe Dermatologie
Dysmenorrhoe Definition Schmerzen zum Zeitpunkt der Menses, Unterleibsschmerz aber auch Unwohlsein, K...
Dysonychie Dermatologie
Onychodysplasie
Dysonychie Definition Erbliche Nagelanomalie, z.B. Koilonychie, Leukonychie, Onychodystrophia mediana...
Dyspigmentierung Dermatologie
Dyspigmentierung Definition Eine Dyspigmentierung ist ein klinisches Symptom, hervorgerufen durch ein...
Dysthrombinämie Gefäßmedizin
Dysthrombinämie Definition Die Dysprothrombinämie ist eine extrem seltene, vererbliche Erkrankung, di...
Dystonin Dermatologie
Dystonin Definition Dystonin (DST) ist ein Protein-kodierendes Gen, das auf Chromosom 6p12.1 lokalisi...
Dystrophie Dermatologie
Dystrophia
Dystrophie Definition Durch Mangel- oder Fehlernährung bedingte Störung und Veränderung einzelner Kör...
E 100 Allergologie
Curcumin
E 100 Definition Curcumin, antioxidativer Lebensmittelzusatzstoff.
E 101 Allergologie
Riboflavin
E 101 Definition Riboflavin (synonym mit Vitamin B2), wasserlöslicher Lebensmittelzusatzstoff
E 102 Allergologie
E102; Tartrazin
E 102 Definition Tartrazin; synthetischer, gelber Azofarbstoff
E 104 Allergologie
Chinolingelb; E104
E 104 Definition Chinolingelb; synthetischer, grüngelber Lebensmittelfarbstoff
E 1103 Allergologie
E1103; Invertase
E 1103 Definition Invertase. Enzym, das in Bakterien, Hefen, Pilzen, höheren Pflanzen aber auch im Ma...
E 1105 Allergologie
E1105; Lysozym
E 1105 Definition Lysozym, Konservierungsmittel als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen.
E 120 Allergologie
E120; Echtes Karmin; Karmin, Karminsäure
E 120 Definition Echtes Karmin, leicht bis leuchtend roter Lebensmittelzusatzstoff.
E 1200 Allergologie
E1200; Polydextrose; Polyglucose
E 1200 Definition Polydextrose wird synthetisch aus Glucose, Sorbit (E 420) und Citronensäure (E 330)...
E 1201 Allergologie
E1201; Polyvinylpyrrolidon
E 1201 Definition Polyvinylpyrrolidon ist ein Kunststoff, der aus Vinylpyrrolidonbausteinen hergestel...
E 1202 Allergologie
E1202; Polyvinylpolypyrrolidon
E 1202 Definition Polyvinylpolypyrrolidon. Polyvinylpolypyrrolidon ist ein poylmerer, quervernetzter...
E 122 Allergologie
Azorubin; E122
E 122 Definition Azorubin, ein roter, synthetischer Azofarbstoff, der als Lebensmittelzusatzstoff unt...
E 123 Allergologie
Amaranth; E123
E 123 Definition Amaranth, roter, synthetischer Azofarbstoff Vorkommen Wird zur Einfärbung von Kaviar...
E 124 Allergologie
Cochenillerot A; E124
E 124 Definition Cochenillerot A, ein roter, synthetischer Azofarbstoff. Vorkommen E 124 wird zur rot...
E 127 Allergologie
E127; Erythrosin
E 127 Definition Erythrosin ist ein roter, synthetischer Lebensmittelzusatzstoff.
E 128 Allergologie
E 128 Definition Rot 2G. Roter Azofarbstoff der unter der Ziffer E 128 als Lebensmittelzusatzstoff zu...