Schwarzkümmel

Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 15.08.2025

This article in english

Synonym(e)

Black Caraway; Black cummin; Cumin noir; Echter Schwarzkümmel; Nigella sativa; Nigella sativa L.; Nigelle; Römischer Koriander; Römischer Kümmel; Schwarzer Coriander; Schwarzer Koriander; Schwarzer Kreuzkümmel; schwarzer Kümmel; schwarzer römischer Koriander

Definition

Schwarzkümmel ist ein Hahnenfußgewächs - im Gegensatz zu Kümmel, der zu den Doldengewächsen gehört. Die bis zu 50 cm hohe, einjährige, krautige Pflanze stammt aus dem Orient:  Ägypten und Vorderasien, u.a. Türkei und Irak.

Aufgrund des zunächst bitteren, dann scharf würzigen Geschmacks wird Schwarzkümmel als Kümmel- und Pfefferersatz und als Brotgewürz eingesetzt.

Phytotherapeutsich werden die etwa 3 mm großen, braunschwarzen Samen (Semen Nigellae sativae) verwendet. Kalt gepresst wird das hochwertige Schwarzkümmelöl  (Nigellae sativae oleum) gewonnen. Die Anwendung erfolgt innerlich und/oder- äußerlich. Bei Schwarzkümmel handelt es sich nicht um ein Arzneimittel, sondern um ein Nahrungsergänzungsmittel, weshalb es keine Monographien gibt.

ESCOP: Nicht bearbeitet

HMPC: Nicht bearbeitet

Kommission E: Nicht bearbeitet

Erfahrungsheilkunde: Erkältungskrankheiten, rheumatische Beschwerden, Magen-Darm-Erkrankungen.

Nahrungsmittelindustrie: als Gewürz. 

 

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. https://www.awl.ch/heilpflanzen/nigella_sativa/schwarzkuemmel.htm
  2. Aftab A et al (2013)  A review on therapeutic potential of Nigella sativa: A miracle herb.  Asian Pac J Trop Biomed.3: 337–352
  3. https://pflanzen.fnr.de/industriepflanzen/arzneipflanzen/pflanzen-datenbank
  4. Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 450-451

Verweisende Artikel (3)

Kümmel; Nigellae sativae oleum; Nigellae semen;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 15.08.2025