Synonym(e)
Definition
Pruni africani cortex, auch Pygei africani cortex oder Afrikanische Pflaumenbaumrinde genannt, ist eine Droge aus der ganzen oder geschnittenen, getrockneten Rinde des afrikanischn Pflauenbaums.
Die Droge wird arzneilich u.a. zur Behandlung von Beschwerden der unteren Harnwege eingesetzt wird, v.a. bei benignem Prostatasyndrom.
Da in den EU-Ländern erst nach der Erstellung der Monografien der Kommission E Präparate mit Afrikanische Pflaumenbaumrinde an Bedeutung gewannen, liegt zwar keine Monografie der Kommission E vor, jedoch von der ESCOP.
Inhaltsstoffe
Die Afrikanische Pflaumenbaumrinde enthält Steroide (Sitosterol) Phenol- und Terpensäuren wie Oleanolsäure, Gerbstoffe, Phytosterole und N-Butylbenzoesulfonamid.
Auch interessant
Wirkungen
Extrakte der Afrikanischen Pflaumenbaumrinde wirken entzündungshemmend, keimhemmend und antiandrogen.
Anwendungsgebiet/Verwendung
Pruni africani cortex wird zur symptomatischen Behandlung einer gutartigen Prostatavergrößerung (n. ESCOP: beniges Prostatasyndrom Grad I-II nach Alken) angewendet.
Hinweis(e)
Da aktuell (2016) keine Pygeum-Präparate in Deutschland erhältlich sind, können Präparate mit einem Rezept in der Schweiz bestellt werden, da diese dort offiziell zugelassen sind.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Schilcher H (216) In: Leitfaden Phytotherapie, Urban & Fischer Verlag München, S. 252 f.