Lythri herba

Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 17.07.2025

This article in english

Definition

Getrocknete, blühenden Zweigspitzen aus Blättern, Blüten und Stängeln des Blutweiderichs.

Qualität ist im Europäischen Arzneibuch (Ph. Eur.) festgelegt.

HMPC: nicht bearbeitet

ESCOP: nicht bearbeitet

Kommission E: nicht bearbeitet

 

Volksheilkundlich: Durchfall,  Adstringens bei Ent­zündungen der Magenschleimhaut.
 

Kontraindikation

Für Kinder und Jugendliche < 18 Jahre keine ausreichende Datenlage, ebenso Schwangerschaft und Stillzeit keine Daten

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. https://arzneipflanzenlexikon.info/blutweiderich.php
  2. Blaschek W (2015) Wichtl-Teedrogen und Phytopharmaka. Ein Handbuch für die Praxis. Wis392-393     senschaftliche Verlagsgesellschaft München. S 392-393

Verweisende Artikel (2)

Blutweiderich; Gastritis;
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 17.07.2025