Synonym(e)
Definition
Asphalathi linearis herba, auch als Rooibostee, Massaitee oder Rotbuschtee bezeichnet, ist eine häufig verwendete Teesorte, die auch arzneilich genutzt wird und damit zu den pflanzlichen Drogen zu zählen ist.
Inhaltsstoffe
Asphalathi linearis herba enthält die Mineralstoffe Kupfer und Fluorid, 4 bis 5% hydrolisierbare Gerbstoffe (Gallotannine) und die folgenden Flavonoide: Luteolin, Quercitin, Quercetin, Rutosid, Isoquercitin, Vextin, Asphalathin (unfermentiert 3 bis 12 %) und Nothofagin (unfermentiert bis zu 1,2 %).
Auch interessant
Wirkungen
Rooibostee wirkt entzündungshemmend, antioxidativ, antiallergen, antimutagen und antikarzinogen. Darüber hinaus senkt es den LDL- und Triglyzeridspiegel und wirkt damit vorbeugend gegen Arteriosklerose.
Anwendungsgebiet/Verwendung
Asphalathi linearis herba wird zur äußeren Anwendung in kosmetischen Produkten oder bei einer Windeldermatitis eingesetzt. Zur inneren Anwendung bei Beschwerden des Magen-Darm-Trakts, Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens, zur Prophylaxe von Arteriosklerose und als Getränk während des Sports.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Schilcher H (2016) In: Leitfaden Phytotherapie, Urban & Fischer Verlag München, S. 271 f.