FCAR-Gen

Zuletzt aktualisiert am: 12.07.2025

This article in english

Synonym(e)

CD89; CD89 Antigen; CTB-61M7.2; FcalphaR; Fc Alpha Receptor; FcalphaRI; Fc Fragment Of IgA Receptor; Fc Fragment Of IgA, Receptor For; IgA Fc Receptor; Immunoglobulin Alpha Fc Receptor

Definition

Das FCAR-Gen (FCAR  steht für: Fc alpha Receptor) ist ein Protein kodierendes Gen, das auf Chromosom 19q13.42, im Leucocyte Receptor Cluster (LRC) lokalisiert ist. Diese Lokalisation ist ungewöhnlich, da die Gene für andere Fc-Rezeptoren meist auf Chromosom 11 liegen. Für dieses Gen wurden mehrere alternativ gespleißte Transkriptvarianten beschrieben, die verschiedene Isoformen kodieren. Einzelne Genvarianten (z.B. Ser/Gly bei Position 248) beeinflussen die Fähigkeit, Zytokine wie IL-6 auszulösen.   

Allgemeine Information

Das Gen gehört zur Superfamilie der Immunglobulin-Gene und kodiert einen Rezeptor für die Fc-Region von IgA. Der Fc alpha-Rezeptor ist ein Transmembranglykoprotein, das auf der Oberfläche von Zellen der myeloischen Linie wie Neutrophilen, Monozyten, Makrophagen und Eosinophilen vorkommt, wo es immunologische Reaktionen auf Krankheitserreger vermittelt. Das Rezeptorprotein bindet an die Fc-Region des Immunglobulin alpha. Vermittelt mehrere Funktionen, einschließlich der Zytokinproduktion. Das kodierte Protein interagiert mit IgA-opsonierten Targets und löst mehrere immunologische Abwehrprozesse aus, darunter Phagozytose, antikörperabhängige zellvermittelte Zytotoxizität und die Stimulation der Freisetzung von Entzündungsmediatoren.

Zu den mit FCAR-Gen assoziierten Krankheiten gehören IgA-Glomerulonephritis und die alkoholische Leberzirrhose (Huang W et al. 2011). Zhong Z et al. fanden heraus, dass vier SNPs (rs11264794, rs7865684, rs11264799 und rs6691569) signifikant mit der Anfälligkeit für IgA-Glomerulonephritis assoziiert sind.

Hinweis(e)

Pemphigus foliaceus (PF) ist eine blasenbildende Autoimmunerkrankung der Haut, die weltweit selten auftritt, jedoch in bestimmten Regionen Brasiliens endemisch ist. PF ist durch Autoantikörpern gegen Desmoglein 1 gekennzeichnet.

Genetische Polymorphismen und variable Expressionsniveaus im Leukozytenrezeptorkomplexes (LRC) sind mit PF assoziiert. Drei SNPs sind mit einer unterschiedlichen Anfälligkeit für PF assoziiert.

  • Die intergene Variante rs465169, die sich in einer Region befindet, die möglicherweise mehrere immunbezogene Gene reguliert, darunter VSTM1, LILRB1/2, LAIR1/2, LILRA3/4 und LENG8.
  • Die SNPs rs35336528 und rs1865097 in den Genen LENG8 und FCAR.
  • Nachweislich sind weitere vier Haplotypen mit SNPs innerhalb der Gene KIR3, DL2/3, LAIR2 und LILRB1, die mit PF assoziiert sind (Farias TDJ et al. 2019).

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. Farias TDJ et al. (2019) Screening the full leucocyte receptor complex genomic region revealed associations with pemphigus that might be explained by gene regulation. Immunology 156:86-93.

  2. Huang W et al. (2011) Association of -27T>C and its haplotype at the putative promoter for IgA-specific receptor gene with IgA nephropathy among the Chinese Han population. Nephrol Dial Transplant 26:2537-2544.
  3. Zhong Z et al. (2019) Association of FCRL3 Gene Polymorphisms with IgA Nephropathy in a Chinese Han Population. DNA Cell Biol 38:1155-1165.
Abschnitt hinzufügen

Zuletzt aktualisiert am: 12.07.2025