Bilder-Befund für "Rumpf", "Plaque (erhabene Fläche > 1cm)"
268 Befunde mit 955 Bildern
Ergebnisse fürRumpfPlaque (erhabene Fläche > 1cm)

Lupus erythematodes systemischer M32.9
Lupus erythematodes systemischer: ausgeprägter Befund mit bilateraler, symmetrischer, flächiger Plaquebildung im Decolletee. Scheinbare UV-Betonung. Feine zentrale Vernarbungen in den Plaques.

Lupus erythematodes systemischer M32.9
Lupus erythematodes systemischer (late onset): chronische, unscharf begrenzte rötlich-livide Plaques mit spritzerartigen weißlichen Flecken, kleine Erosionen und Krusten; begleitende rezidiv. Fieberschübe, Abgeschlagenheit und Müdigkeit, Arthralgien. Entzündungsparameter +, ANA hochtitrig positiv, Rheumafaktor +, DNS-Ak+.

Erythema anulare centrifugum L53.1
Erythema anulare centrifugum: multiple, chronisch aktive, zentrifugal wachsende, ubiquitäre, nicht juckende, rote, randständig raue, schuppende, feste, anuläre Plaques. Die Ränder der Plaques sind wie ein nasser "Wollfaden" tastbar.

Erythema multiforme minus (klassische Variante / Minor-Variante) L51.0
Erythema multiforme: 35-jährige Patientin mit Z.n. Herpes-simplex-Viren-Infektion vor 4 Wochen. Multiple, akut aufgetretene, seit wenigen Tagen bestehendes, juckendes, Exanthem. 0,2-0,7 cm große, scharf begrenzte, feste, rote, glatte Papeln und z.T. konfluierende Plaques mit z.T. kokardenförmigem Aspekt und zentraler Blasenbildung.

Hypereosinophile Dermatitis D72.1
Dermatitis, hypereosinophile: generalisiertes, teils papulöses, teils plaqueartiges, erheblich juckendes Exanthem. Keine Kratzexkoriationen nachweisbar. Stellenweise Tendenz zur Lichenifikation.