
Necrobiosis lipoidica L92.1
Necrobiosis lipoidica: seit mehreren Jahren bestehende Necrobiosis lipoidica. Großflächige Vernarbungen im Zentrum. Randbetonte gerötete Plaques. Ekthymata-artige Ulzera und Vernarbungen.

Skleromyxoedem L98.5
Skleromyxödem. 52 Jahre alter Patient. Zunehmende, mäßig juckende Hautveränderungen seit 5 Jahren. Oberschenkel mit multiplen, ortstreuen lichenoiden Papeln.

Ulcus cruris arteriosum L98.4
Ulcus cruris arteriosum: Detailvergrößerung: Chronisches, langsam progredientes, schmerzhaftes, im Bereich des linken Malleolus lateralis lokalisiertes, tiefes Ulkus bei einem 70-jährigen Mann.

Ulcus cruris mixtum L97.x
Ulcus cruris mixtum. Solitäres, chronisch dynamisches, seit 2 Jahren bestehendes, seit 6 Wochen stark progredientes, 30 x 20 cm großes, scharf begrenztes, bis zur Muskelfaszie reichendes, schmierig belegtes, gelb-rotes Ulkus. Starker Foetor (gramnegative Besiedlung). Nachweis von CVI und PAVK (Dauerschmerz, mit Besserung bei Tieflagerung der Beine).
