Synonym(e)
benigne papulöse akantholytische Dermatose; Dermatose akantholytische transiente; Dermatose benigne papulöse akantholytische; Dermatose transitorische akantholytische; Grover M.; Grover`s disease; M.Grover; M. Grover; Morbus Grover; persistent acantholytic dermatosis; transient acantholytic dermatosis; transiente akantholytische Dermatose
Definition
Wahrscheinlich keine Entität, sondern Sammelbecken unterschiedlicher benigner, selbstlimitierender Dermatosen unbekannter Ätiologie, die histologisch durch Akantholyse gekennzeichnet sind. Möglicherweise Abortivform vom M. Darier bzw. M. Hailey-Hailey.
Auch interessant
Ätiopathogenese
Unbekannt, kein familiäres Auftreten. Provokationen durch lokale Irritation, Sonnenlicht, Xerosis, vermehrtes Schwitzen und Hitze sind möglich.
Klinisches Bild
Das klinische Bild ist äußerst variabel. Stets besteht starker Pruritus. Beim ursprünglich von Grover beschriebenen Krankheitsbild finden sich disseminierte, urtikarielle, nicht konfluierende Papeln und Papulovesikel; Nikolski-Phänomen I und Nikolski-Phänomen II sind negativ (papulovesikulöser Typ). Möglich sind auch bullöse, einem Pemphigus vulgaris ähnelnde Formen, papulöse Formen ohne Ausbildung von Bläschen sowie papulokeratotische Formen (ähnlich der Dyskeratosis follicularis).
Histologie
Akantholyse mit subkornealer oder suprabasaler Spaltbildung, Spongiose und Dyskeratose. Unterschieden werden Darier-Typ, spongiotischer Typ, Hailey-Hailey-Typ und Pemphigus-Typ. Oft existieren mehrere Typen in einem histologischen Schnitt nebeneinander. Monomorphes, lymphohistiozytäres Infiltrat in der papillären Dermis.
Direkte Immunfluoreszenz
Pemphigusantikörper sind negativ.
Differentialdiagnose
Externe Therapie
Glukokortikoidcremes wie 0,25% Prednicarbat (z.B. Dermatop Creme), 0,1% Mometason (z.B. Ecural Fettcreme) oder 0,1% Methylprednisolon (z.B. Advantan Creme), darüber Lotio alba. Therapieversuch insbes. bei quälendem Pruritus mit PUVA-Therapie oder UVB/UVA-Bestrahlung.
Interne Therapie
Glukokortikoide: 10-20 mg Prednisolon-Äquivalent/Tag (z.B. Urbason 8-10 mg oder Decortin Tbl. 15-20 mg). Zusätzlich Therapie mit Antihistaminika wie Desloratadin (z.B. Aerius) 5-10 mg/Tag oder Levocetirizin (z.B. Xusal) 5-10 mg/Tag. In äußerst therapieresistenten Fällen Therapieversuch mit Isotretinoin (z.B. Isotretinoin-ratiopharm; Aknenormin) 30-40 mg/Tag. Cave! Sichere Antikonzeption bei Frauen im gebärfähigen Alter ist zwingend erforderlich! Alternativ Acitretin (Neotigason Kps.) 20-30 mg/Tag.
Verlauf/Prognose
Meist Spontanheilung innerhalb von Wochen bis Monaten, aber auch jahrelange Verläufe sind möglich.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Bergua P et al. (2003) Congenital acantholytic dyskeratotic dermatosis: localized Darier disease or disseminated benign papular acantholytic dermatosis? Pediatr Dermatol 20: 262-265
- Fantini F et al. (2002) Unilateral transient acantholytic dermatosis (Grover's disease) along Blaschko lines. J Am Acad Dermatol 47: 319-320
- Grover RW (1970) Transient acantholytic dermatosis. Arch Dermatol 101: 426-434
- Kiwan RA et al. (2002) Grover disease (transient acantholytic dermatosis) and piebaldism. Cutis. 69: 451-453
- Lang I et al. (1986) Das Spektrum der transienten akantholytischen Dermatosen. Hautarzt 37: 485-493
- Sakalosky PE et al. (2002) A case of acantholytic dermatosis and leukemia cutis: cause or effect? Am J Dermatopathol 24: 257-259
- Scheinfeld N et al. (2007) Seasonal variation of transient acantholytic dyskeratosis (Grover's disease). J Am Acad Dermatol 55: 263-268
- Streit M et al. (2000) Transitory acantholytic dermatosis (Grover disease). An analysis of the clinical spectrum based on 21 histologically assessed cases. Hautarzt 51: 244-249
Verweisende Artikel (15)
Akantholyse; Dermatose akantholytische transiente; Dermatose benigne papulöse akantholytische; Dermatose transitorische akantholytische; Dyskeratom warziges; Dyskeratose; Dyskeratose, inzidentelle, fokale, akantholytische; Dyskeratosis follicularis; Eccema herpeticatum; Galli-Galli Morbus; ... Alle anzeigenWeiterführende Artikel (24)
Acitretin; Akantholyse; Antihistaminika, systemische; Dermatitis herpetiformis; Desloratadin; Dyskeratose; Dyskeratosis follicularis; Glukokortikosteroide; Isotretinoin; Levocetirizin; ... Alle anzeigenDisclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.