Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Definition
Histologisches Reaktionsmuster, das sich als Zufallsbefund bei verschiedenen Erkrankungen darstellt, gekennzeichnet durch suprabasale Akantholyse, Dyskeratosen, Hyperkeratose mit fokaler meist schlotförmiger Parakeratose sowie (inkonstant) einem begleitenden lympho-histiozytären dermalen Infiltrat.
Einteilung
Das Auftreten ist u.a. beschrieben bei/als:
- Keratosis actinica
- Warziges Dyskeratom
- Pemphigus chronicus benignus familiaris
- Pemphigus vegetans
- Transitorische akantholytische Dermatose
- Akantholytisches dyskeratotisches Akanthom
- Inzidentelle fokale akantholytische Dyskeratose
- Zufallsbefund in klinisch normaler Haut
- Zufallsbefund bei verschiedenen neoplastischen und entzündlichen Dermatosen.
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Ahn SK et al. (1995) Focal acantholytic dyskeratosis on the lip. Am J Dermatopathol 17: 189-191
- DiMaio DJ, Cohen PR (1998) Incidental focal acantholytic dyskeratosis. J Am Acad Dermatol 38: 243-247
- Fyfe EC et al. (2002) Focal acantholytic dyskeratosis arising in an intraoral skin flap. Int J Oral Maxillofac Surg 31: 560-561
- Gambichler T et al. (2002) Uncommon vascular naevi associated with focal acantholytic dyskeratosis. Clin Exp Dermatol 27: 195-198
Verweisende Artikel (4)
Apoptose; Dyskeratom warziges; Dyskeratose, inzidentelle, fokale, akantholytische; Dyskeratosis follicularis;Weiterführende Artikel (7)
Akanthom akantholytisches dyskeratotisches; Aktinische Keratose; Dyskeratom warziges; Dyskeratose, inzidentelle, fokale, akantholytische; Pemphigus chronicus benignus familiaris; Pemphigus vegetans (Übersicht); Transitorische akantholytische Dermatose;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.