Definition
Therapieoptimierung durch die Kombination zweier Therapie-Säulen, die gemeinsam bessere Ergebnisse als die jeweilige Monotherapie ergeben. Als Beispiel sei die Behandlung der Psoriasis vulgaris mit einem modernen Antipsoriatikum ( Calcipotriol, Tacalcitol, Tazarotene) und einem externen Glukokortikoid genannt. Diese Behandlungskombination führt zu einem rascheren und effektiveren Therapieeffekt.




 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer
 Prof. Dr. med. Peter Altmeyer Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles
 Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles