Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte registrieren Sie sich bei uns oder melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an.
Definition
Reaktiv oder idiopathisch einsetzende, signifikante Verdickung des Stratum corneum mit erhöhter Proliferation bei normaler Ausdifferenzierung der Keratinozyten; s.a.u. Parahyperkeratose. Man unterscheidet Retentionshyperkeratose (z.B. bei den vulgären Ichthyosen), Proliferationshyperkeratose (z.B. bei Psoriasis vulgaris, Ichthyosis congenita) und akanthokeratolytische Hyperkeratosen (z.B. bei Dyskeratosis follicularis).
Verweisende Artikel (10)
Akanthome, disseminierte epidermolytische; Hypergranulose; Ichthyosis vulgaris; Kauschwielen; Keratosis lichenoides chronica; Lichenifikation; Lupus erythematodes chronicus discoides; Naevus corniculatus; Naevus, papillomatöser, weicher epidermaler; Naevus verrucosus;Weiterführende Artikel (7)
Dyskeratosis follicularis; Hyperkeratosen; Ichthyosis congenita; Keratinozyt; Parahyperkeratose; Psoriasis vulgaris; Stratum corneum;Disclaimer
Bitte fragen Sie Ihren betreuenden Arzt, um eine endgültige und belastbare Diagnose zu erhalten. Diese Webseite kann Ihnen nur einen Anhaltspunkt liefern.



