Definition
mSWAT ist das Akronym für: modifizierter Severity of Illness Assessment Tool oder auch Severity Weighting Assessment Tool (s.a. SWAT). SWAT ist das Akronym für: Severity of Illness Assessment Tool oder auch Severity Weighting Assessment Tool. SWAT für ein Schweregrad-Bewertungstool und ist typischerweise ein Instrument zur Einschätzung der Komplexität oder Schwere klinischer Situationen, vor allem bei Tumorpatienten in der Onkologie oder Palliativmedizin.
Allgemeine Information
Das mSWAT wurde ursprünglich als Instrument zur Verfolgung der Tumorlast bei der Haut bei Mycosis fungoides/Sézary-Syndrom eingeführt.
Der prozentuale Anteil der gesamten Körperoberfläche (TBSA, %) wird für Flecken, Plaques und Tumoren in den 12 Körperregionen separat gemessen, und jeder Läsionstyp wird mit einer Zahl multipliziert (Fleck = 1; Plaque = 2; Tumor = 4), um den mSWAT-Score zu ermitteln (Olsen EA et al. 2007).
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio

- Olsen EA et al. (2007) Phase IIb multicenter trial of vorinostat in patients with persistent, progressive, or treatment refractory cutaneous T-cell lymphoma. J Clin Oncol 25:3109–3115.
- Stevens SR et al. (2002) Quantifying skin disease burden in mycosis fungoides-type cutaneous T-cell lymphomas: the severity-weighted assessment tool (SWAT). Arch Dermatol 138:42-8