JAK-STAT-Signalweg

Autor: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer

Co-Autor: Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 09.07.2021

This article in english

Synonym(e)

Januskinasen

Definition

Wichtiger Signalübertragungsmechanismus, der zur Regulation der Zellentwicklung beiträgt. Der JAK-STAT-Signalweg bietet den Zellen eine Möglichkeit, die Information extrazellulärer Signalpeptide von der Zellmembran zu den Promotoren der Zielgene im Zellkern weiterzuleiten.

Ursprünglich entdeckt wurde der JAK-STAT-Signalweg bei der Behandlung von Zellen mit Interferonen, die insbesondere von Leukozyten als Antwort auf virale Infektionen sezerniert werden. Aus der Gruppe der Zytokine sind neben Interferonen auch Interleukine, sowie aus der Gruppe der Hormone, Erythropoietin, Prolaktin und Wachstumshormon klassische Liganden für die beteiligten Zytokinrezeptoren.

Die Namensgebung der Signalkaskaden erfolgte aus JAK (=  Akronym für "Janus-Kinasen oder auch  - just another kinase") und STAT (=  Akronym für "Signal Transducers and Activators of Transcription").

Hinweis(e)

Experimentell: Einsatz von Januskinase-Hemmer bei Alopecia areata. 

s. weitere Indikationen

Literatur
Für Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir Kopernio Kopernio

  1. Pieri L et al. (2014)  Ruxolitinib-Induced Reversal of  Alopecia Universalis in a Patient with Essential Thrombocythemia. Am J Hematol  2014 doi: 10.1002/ajh.23871.
  2. Xing L et al. (2014) Alopecia areata is driven by cytotoxic T lymphocytes and is reversed by JAK inhibition. Nat Med  20:1043-1049
Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 09.07.2021