Definition
LiteraturFür Zugriff auf PubMed Studien mit nur einem Klick empfehlen wir
Kopernio
Kopernio- NRF (2003) 1.6. Obere Richtkonzentrationen dermatologischer Arzneistoffe. DAC, Neues Rezepturformularium (NRF) 1.6. 12-13
Tabellen
|
Wirkstoff |
Obere Richtkonzentration |
| Betamethason-17-valerat |
0,15% |
|
Capsaicin (auch als Capsaicinoide in Form von Cayennepfeffer-Extrakt) |
0,05% |
|
3,0% |
|
|
0,05% |
|
|
Dexamethason oder Dexamethasonacetat |
0,05% |
|
Dithranol (Erstverordnung zum Therapiebeginn) |
0,1% |
|
Dithranol (Weiterverordnung) |
3% |
|
Estradiol oder Estradiobenzoat |
0,015% |
|
0,1% |
|
|
Fuchsin großflächig auf geschädigter Haut |
0,1% |
|
Fuchsin kleinflächig zur Pinselung |
0,5% |
|
0,2% |
|
|
3,0% |
|
|
1,0% |
|
|
Kaliumpermanganat (anwendungsfertige Lösung) |
0,001% |
|
Methoxsalen (Ammoidin) |
0,15% |
|
Methylrosaniliniumchlorid (= Gentianaviolett) großflächig auf geschädigter Haut |
0,1% |
|
Methylrosaniliniumchlorid kleinflächig zur Pinselung |
0,5% |
|
3,0% |
|
|
15,0% |
|
|
Salicylsäure (großflächig) |
3,0% |
|
Salicylsäure (kleinflächig in Salben oder Pflaster) |
60% |
|
Steinkohlenteer (Pix lithanthracis) - Hinweis: Derzeit ist keiner der Wirkstoffe für Steinkohlenteer als Rezeptursubstanz erhältlich, sodass die Zubereitungen nicht angefertigt werden können. |
10,0 |
|
Steinkohlenteer-Lösung (Liquor carbonis detergens) - Hinweis: Derzeit ist keiner der Wirkstoffe für Steinkohlenteer als Rezeptursubstanz erhältlich, sodass die Zubereitungen nicht angefertigt werden können. |
20,0 |
|
2,0% |
|
|
0,1% |
|
|
0,1% |
|
|
3,0% |
|
|
* Gentamicin ist ein Reserveantibiotikum für die systemische Anwendung und wird nicht für Rezepturen zur kutanen Anwendung empfohlen. Das NRF enthält deshalb keine Vorschriften für Gentamicin-haltige Externa. |
|



