Gentianaviolett

Autoren: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer, Prof. Dr. med. Martina Bacharach-Buhles

Alle Autoren dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert am: 16.09.2025

This article in english

Synonym(e)

Methylrosaniliniumchlorid

Definition

Farbstoff und Desinfizienz. Wegen zunehmender Lieferschwierigkeiten von Farbstoff hoher Qualität zur pharmazeutischen Verarbeitung tritt die Anwendung von Gentianaviolett mehr und mehr in den Hintergrund.

Indikation

Infektionen mit grampositiven Bakterien, Dermatophyten, Hefen. Äußerliche Behandlung von Verbrennungen, Furunkeln, chronischen Geschwüren.

Normkonzentration

  • 0,1–0,5 % in Lösungen, Salben, Pudern, Stiften als Antiseptikum
  • 0,1 % Lösung zur Pinselung bei Soor und für Schleimhautspülungen

Merke! Färbt Haut, Kleidung und Gegenstände blau-violett!

Hinweis(e)

Bei großflächiger Anwendung auf geschädigter Haut ist eine 0,1 %ige Lösung anzuraten. Bei kleinflächiger Pinselung kann die Konzentration der Lösung bis auf 0,5 % gewählt werden.

Abschnitt hinzufügen

Autoren

Zuletzt aktualisiert am: 16.09.2025