Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16025 Suchergebnisse
C9-Gen Innere Medizin
ARMD15; C9D; Complement C9; Complement Component 9;...
C9-Gen Definition Das C9-Gen (C9 steht für „Complement C9“) ist ein Protein kodierendes Gen das an Ch...
CA 125 Allergologie
Cancer antigen 125
CA 125 Definition CA 125, auch Cancer-Antigen 125 genannt, ist ein Eiweiß, das vor allem in den Eiers...
CA 15-3 Allergologie
Cancer antigen 15-3
CA 15-3 Definition CA 15-3, auch Cancer antigen 15-3 genannt, ist ein Tumormarker dessen Eiweiß in Sc...
CA 19-9 Allergologie
Cancer Antigen 19-9; Carbohydrate-Antigen 19-9
CA 19-9 Definition CA 19-9, auch Carbohydrate-Antigen 19-9 genannt, ist ein Glykoprotein das in der O...
CA 72-4 Allergologie
Cancer antigen 72-4
CA 72-4 Definition CA 72-4 ist ein Tumormarker, der vor allem das Magenkarzinome, Ovarialkarzinome, Ö...
Cabazitaxel Innere Medizin
Cabazitaxel Gehe zu Zu den Taxanen gehörendes Zytostatikum, Derivat von Docetaxel das in Zweitlinient...
Cabozantinib Innere Medizin
Cabometyx
Cabozantinib Definition Cabozantinib ist ein sogenannter Multikinase-Inhibitor. Der Wirkstoff inhibie...
CADM-Antikörper Dermatologie
CADM-Antikörper Allgemeine Information CDAM-Antikörper – (auch MDA5-Antikörper) sind Antikörper gegen...
Caevolin Mikrobiologie
OMIM 601048
Caevolin Definition Caveoline sind eine Familie von integralen Membranproteinen, die die Hauptbestand...
Café au lait Colorit Innere Medizin
Café au lait Colorit Definition Mit Café au lait-Colorit wird der blasse Hautfarbon beschrieben, der...
Caffeine benzoate (INCI) Kosmetologie
Caffeine benzoate (INCI) Definition Caffeine benzoate ist eine Substanz die in kosmetischen Präparate...
Caffey-Krankheit Innere Medizin
Infantile kortikale Hyperostose; OMIM: 114000
Caffey-Krankheit Definition Bei der Caffey-Krankheit handelt es sich um eine autosomal dominante Erkr...
Cake-Mascara Allergologie
Cake-Mascara Definition Wimperntusche in Form von Farbtabletten (s.u. Mascara). S.a. Nebenwirkungen v...
Cakile maritima extract (INCI) Kosmetologie
Cakile maritima extract (INCI) Definition Cakile maritima extract, auch Meersenf genannt, wird in kos...
Calamine (INCI) Kosmetologie
Calamine (INCI) Definition Calamine, ein mineralischer Farbstoff der in kosmetischen Präparaten eiges...
Calamintha officinalis extract (INCI) Kosmetologie
Calamintha officinalis extract (INCI) Definition Calamintha officinalis extract, ist ein Extrakt aus...
Calami rhizoma Phytotherapie
Kalmeswurzel; Kalmuswurzelstock; Kaninchenwurzel; K...
Calami rhizoma Definition Calami rhizoma, auch Kalmuswurzelstock genannt, ist eine traditionelle Heip...
Calcineurin Dermatologie
Calcineurin Definition Calcineurin (von lat. Calx/Calcis = Kalk) spielt eine wichtige Rolle in der Si...
Calcitonin Innere Medizin
CAS Nr.: 9007-12-9; CT; hCT; humanes Calcitonin; Ka...
Calcitonin Erstbeschreiber/Historie Calcitonin ist ein Polypeptidhormon aus 32 Aminosäuren, das beim...
Calcitonin Gene-Related Peptide Innere Medizin
Calcitonin Gene-Related Peptide; Calcitonin-related...
Calcitonin Gene-Related Peptide Erstbeschreiber/Historie Rosenfeld MG, 1983 Definition Calcitonin Gen...
Calcitonin-Gene-Related-Peptide-Rezeptor Innere Medizin
CGRP-Rezeptor; OMIM: 114190; Syn CGPCR
Calcitonin-Gene-Related-Peptide-Rezeptor Definition Der Calcitonin-Gene-Related-Peptide-Rezeptor ist...
Calcium Zahnmedizin
Calcium Steckbrief Calcium ist ein Mineral, das im Speichel vorkommt. Calcium ist häufig Bestandteil...
Calcium Innere Medizin
Kalzium
Calcium Definition Calcium ist ein zweiwertiges Erdalkali-Metall. Im menschlichen Körper kommt es zum...
Calciumacetat Allergologie
Calciumacetat Definition Calciumsalz der Essigsäure (E 260), das unter der Nummer E 263 als Lebensmit...
Calcium acetate (INCI) Kosmetologie
Calcium acetate (INCI) Definition Calcium acetate wird in kosmetischen Präparaten als Viskositätsregl...