Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16025 Suchergebnisse

Unguentum cereum (DAB 6) Dermatologie
Unguentum cereum (DAB 6) Rezeptur Rp. Ol. Arachid. 70,0 Cer. flav. ad 100,0 Hydrophobe Wachssalbe vom...
Unguentum cetylicum (Ph. Helv.) (W/O) Dermatologie
Unguentum cetylicum (Ph. Helv.) (W/O) Rezeptur Rp. Cetylalkohol 4,0 Adeps lanae 10,0 Vaselinum album...
Unguentum emulsificans Dermatologie
Unguentum emulsificans Gehe zu Hydrophile Salbe (DAB)
Unguentum glycerini Dermatologie
Glycerinsalbe; Glyzerinsalbe
Unguentum glycerini Definition Gut verträgliche, gut streichfähige, hydratisierende Salbe zur Pflege...
Unguentum molle (DAC) Dermatologie
Weiche Salbe (DAC)
Unguentum molle (DAC) Rezeptur Syn.: Weiche Salbe DAC Rp. Dickflüssiges Paraffin 7,5 Gereinigtes Wass...
Unguentum zinci (DAB) Dermatologie
Unguentum zinci (DAB) Rezeptur Syn.: Zinksalbe (DAB) Rp. Zinkoxid 10,0 Ungt. alc. lanae ad 100,0 Wass...
Uniformationsregel Innere Medizin
Uniformationsregel Definition Regel der Vererbungslehre bei der die Nachkommen der F1-Generation, bez...
UniFrac Mikrobiologie
UniFrac Definition Maß für die phylogenetische Unähnlichkeit zweier Gemeinschaften, wird berechnet al...
Unilaterale punktförmige Teleangiektasien Gefäßmedizin
Unilaterale punktförmige Teleangiektasien Erstbeschreiber/Historie Selmanowitz VJ 1979 Definition Tel...
Uniparentale Disomie Innere Medizin
Uniparentale Disomie Definition Uniparentale Disomie bedeutet, dass ein Individuum beide Exemplare (A...
Unna-Politzer-Nackennaevus Dermatologie
Unna-Politzer-Nackennaevus Gehe zu Unna-Fleck
Unreife Bitterorange Phytotherapie
Aurantii fructus immaturus; Baccae aurantii immatur...
Unreife Bitterorange Definition Unreife Früchte der Bitterorange. Keine Monographie. Bedeutung haben...
UPF Dermatologie
UPF Definition
Upshaw-Schulman-Syndrom Innere Medizin
Upshaw-Schulman-Syndrom Gehe zu S. unter "Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura".
Urämische Enzephalopathie Innere Medizin
Enzephalopathie, urämische
Urämische Enzephalopathie Definition Unter einer urämischen Enzephalopathie (UE) versteht man ein dur...
Urämische Gastroenteropathie Innere Medizin
Gastroenteropathie, urämische
Urämische Gastroenteropathie Definition Die urämische Gastroenteropathie zählt zu den Spätsymptomen e...
Urämische Polyneuropathie Innere Medizin
Polyneuropathie, urämische
Urämische Polyneuropathie Definition Unter einer urämischen Polyneuropathie versteht man eine mehr od...
Urämischer Fötor Innere Medizin
Urämischer Fötor Hinweis(e) s. Foetor uraemicus
Uratoxidasen Innere Medizin
Uricase; Urikase
Uratoxidasen Definition Unter einer Uratoxidase versteht man ein Enzym, welches in der Lage ist, Harn...
Uratsteine Innere Medizin
Harnsäuresteine
Uratsteine Einteilung Uratsteine gehören zur Kategorie der Harnsteine (s. Harnsteinarten). Harnsteine...
Urdomäne Dermatologie
Urdomäne Erstbeschreiber/Historie Die drei Urdomänen des irdischen Lebens sind: Eukarya (einschließli...
Ureterorenoskopie Innere Medizin
Harnleiterspiegelung
Ureterorenoskopie Erstbeschreiber/Historie Im Jahre 1980 stellte E. Perez- Castro erstmals ein Ureter...
Urginea maritima Phytotherapie
Urginea maritima Gehe zu Scillae bulbus
Urikostatika Innere Medizin
Urikostatika Allgemeine Information Urikostatika zählen – neben Urikosurika und Urikolytika (Dellas 2...
Urikosurika Innere Medizin
Gichtmittel; Gichtpräparate
Urikosurika Hinweis(e) s. Urikosurika