Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15943 Suchergebnisse

Bilastin Allergologie
Bilastin Definition Bilastin ist ein Vertreter der Wirkstoffklasse der H1-Antihistaminika. Es gibt vi...
Bilharziosis cutanea tarda Dermatologie
Bilharziosis cutanea tarda Gehe zu S.u. Bilharziose
Bilirubin Innere Medizin
Direktes Bilirubin, Indirektes Bilirubin; Gesamtbil...
Bilirubin Definition Bilirubin bezeichnet ein Abbauprodukt des Hämoglobins und besitzt eine gelb-bräu...
Bilobed Flap Dermatologie
Zweizipfliger Transpositionslappen
Bilobed Flap Allgemeine Information Erstbeschreiber: Esser (1918) mit einer Rotation von 180° und Zit...
Bilsenkraublätter Phytotherapie
Bilsenkraublätter Gehe zu Hyoscyami folium
Bilsenkraut Schwarzes Phytotherapie
Dollkraut; Hexenkraut; Hyoscyamus niger
Bilsenkraut Schwarzes Definition Schwarze Bilsenkraut (Hyoscyamus niger) ist eine Gift-Pflanze aus de...
Bilz Friedrich Eduard Dermatologie
Bilz Friedrich Eduard Biographische Angaben Friedrich Eduard Bilz (1842 – 1922) war ein deutscher Ges...
Bimatoprost Dermatologie
Bimatoprostum; Prostaglandin-Analogon
Bimatoprost Definition Bimatoprost ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Prostaglandin-Analoga. Bimato...
Bimekizumab Dermatologie
Bimekizumab Definition Monoklonaler Antikörper, der als erster selektiver Inhibitor der Interleukine...
Bindegewebsmassage Dermatologie
Bindegewebsmassage Definition Bei einer Bindegewebsmassage liegt der Fokus auf einer reflektorischen...
Bindemittel in Kosmetika Allergologie
Bindemittel in Kosmetika Definition Bindemittel als Inhaltsstoffe in Kosmetika sorgen für den gewünsc...
Bingelkraut Phytotherapie
Böser Heinrich; Einjähriges Bingelkraut; Mercururia...
Bingelkraut Definition Unterschieden wird zwischen dem Einjährigen Bingelkraut (Mercurialis annua) un...
Bingelkraut Einjähriges Allergologie
Böser Heinrich; Einjähriges Bingelkraut; Mercururia...
Bingelkraut Einjähriges Definition Das Einjährige Bingelkraut, Mercururialis annua ist eine krautige...
Binimetinib Innere Medizin
5-[(4-Brom-2-fluorphenyl)amino]-4-fluor-N-(2-hydrox...
Binimetinib Definition Binimetinib ist ein Arzneimittel (Summenformel: C17H15BrF2N4O3 ) das zur Behan...
Bioäquivalenz Innere Medizin
Bioäquivalenz Definition Sollen zwei dosisgleiche und wirkstoffgleiche orale Arzneimittel miteinander...
Bioflavonoids (INCI) Kosmetologie
Bioflavonoids (INCI) Definition Große Gruppe pflanzlicher Farbstoffe und Pflanzenhormone (s.u. Flavon...
Biogen Allergologie
Biogen Definition Von Lebewesen abstammend.
Biolumineszenz Dermatologie
Biolumineszenz Definition Von Lebewesen (Leuchtbakterien, Pilzen, Schwämmen, Quallen, Fischen, Insekt...
BIOMED-2-Leitlinien Innere Medizin
BIOMED-2-Protokoll
BIOMED-2-Leitlinien Definition Richtlinie des „EuroClonality (BIOMED-2)-Konsortiums“ in denen wichtig...
Biometrie Innere Medizin
Biostatistik
Biometrie Definition Die Biometrie ist die Wissenschaft zur Messung an Lebewesen und den dazu erforde...
Biosaccharide gum-1 (INCI) Kosmetologie
Biosaccharide gum-1 (INCI) Definition Biosaccharide Gum-1 ist ein pflanzlich gewonnener Stoff, der in...
Biosimilar Dermatologie
Biosimilar Definition Biotechnologisch hergestellte Nachahmeprodukte von Biopharmazeutika, deren Pate...
Bioverfügbarkeit Innere Medizin
Bioavailability
Bioverfügbarkeit Definition Die Bioverfügbarkeit ist eine pharmakologische Messgröße für den Anteil e...
Biozide industrielle Dermatologie
Biozidtestreihe; Epikutantestreihe Biozide; industr...
Biozide industrielle Allgemeine Information Industrielle Biozide (Epikutantestreihe zitiert n. DKG) 7...
BIPAP Innere Medizin
Bilevel positive airway pressure; Biphasic positive...
BIPAP Definition BIPAP ist das Akronym für „biphasic positive airway pressure“ auch „biphasic positiv...