Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16177 Suchergebnisse
Betaine (INCI) Kosmetologie
Glycinbetain; Glycylbetain; N,N,N-Trimethylammonioa...
Betaine (INCI) Definition Betaine ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der in vielen Wildpflanzen vorkom...
Betalaktamaseinhibitoren Mikrobiologie
BLI
Betalaktamaseinhibitoren Definition Betalaktamaseinhibitoren sind unterschiedliche Pharmaka die in de...
Betalaktamasen Mikrobiologie
Betalactamasen
Betalaktamasen Definition Enzymsysteme die in der Lage sind den Betalaktamring diverser Antibiotika h...
Betamethasonvalerat-Creme 0,05–0,1% (W/O) Dermatologie
Betamethasonvalerat-Creme 0,05–0,1% (W/O) Rezeptur Rp.Betamethason-17-valerat0,05–0,1Sol. acid. citri...
Betamethasonvalerat-Creme hydrophile 0,025/0,05 oder 0,1% (NRF 11.37.) Dermatologie
Hydrophile Betamethasonvalerat-Creme; NRF11.37.
Betamethasonvalerat-Creme hydrophile 0,025/0,05 oder 0,1% (NRF 11.37.) Rezeptur Rp.Betamethason-17-va...
Betamethasonvalerat-Emulsion hydrophile 0,025/0,05 oder 0,1% (NRF 11.47.) Dermatologie
Betamethason-Emulsion; Hydrophile Betamethasonvaler...
Betamethasonvalerat-Emulsion hydrophile 0,025/0,05 oder 0,1% (NRF 11.47.) Rezeptur Rp. Betamethason-1...
Betamethasonvalerat-Haftpaste 0,1% (NRF 7.11.) Dermatologie
Betamethason Haftpaste; Mundgel Betamethason-haltig...
Betamethasonvalerat-Haftpaste 0,1% (NRF 7.11.) Rezeptur Rp. Betamethasonvalerat 0,1 Hypromellose 2000...
Betamethasonvalerat-Mundhaftpaste Dermatologie
Mundgel Glukokortikoidhaltiges
Betamethasonvalerat-Mundhaftpaste Rezeptur Rp.Betamethasonvalerat0,1Stomahesive Adhesivpaste ad100,0B...
Betanin Allergologie
Beetenrot; CAS-Nr. 7659-95-2
Betanin Definition Betanin ist ein aus der Roten Bete (Rote Rübe) gewonnener, rotvioletter und sehr g...
Betarezeptorenblocker Innere Medizin
Beta-Adrenolytika; Beta-Adrenozeptor-Antagonisten;...
Betarezeptorenblocker Definition Gruppe ähnlich wirkender Arzneistoffe, die die sympathomimetisch wir...
Beta-sitosterol acetate (INCI) Kosmetologie
Beta-sitosterol acetate (INCI) Definition Pflanzlicher Wirkstoff der die Emulsionsbildung in kosmetis...
Beta-sitosterol (INCI) Kosmetologie
CAS Nr.:83-46-5; Sitosterin
Beta-sitosterol (INCI) Definition Sehr verbreitet vorkommendes Phytosterin, ein pflanzlicher Wirkstof...
Betäubungsmittel-Verbreibungsverordnung Innere Medizin
BtMVV
Betäubungsmittel-Verbreibungsverordnung Definition Die Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtM...
Beta vulgaris extract (INCI) Kosmetologie
Beta vulgaris extract (INCI) Definition In Kosmetika verwendeter Farbstoff (Betanin) der Zuckerrübe (...
Betelpalme Phytotherapie
Areca catechu; Arekapalme; Betelnusspalme; Catechu-...
Betelpalme Definition Bis zu 30 Meter hohe Palme aus der Familie der Palmengewächse mit sehr langen B...
Betknie Dermatologie
Betknie Definition Schwiele an den Knien bei häufigem Knien, z.B. beim Beten in der Kirche, s.unter P...
Betonite (INCI) Kosmetologie
Tonerde
Betonite (INCI) Definition Betonite, im Deutschen als Tonerde bezeichnnet, ist ein natürlicher minera...
Bettwanze Dermatologie
Cimex lectularis; Wanzen
Bettwanze Definition Die gemeine Bettwanze, Cimex lectularius, ist eine ausschließlich hämatophager,...
Betula alba bark extract (INCI) Kosmetologie
Betula alba bark extract (INCI) Definition Extrakt der durch Dampfdestillation aus rohem Birkenholzte...
Betula alba extract (INCI) Allergologie
Betula alba extract (INCI) Definition Extrakt aus Rinde und Blättern von Betula alba (s.u. Birke). Be...
Betula alba leaf extract (INCI) Kosmetologie
Betula alba leaf extract (INCI) Definition Extrakt aus Blättern von Betula alba (s.u. Birke). Betula...
Betula alba oil (INCI) Kosmetologie
Betula alba oil (INCI) Definition Ätherisches Öl das durch Dampfdestillation aus jungen Blättern von...
Betula alba sap (INCI) Kosmetologie
Betula alba sap (INCI) Definition Birkensaft der durch Anbohren des Stammes von Betula alba gewonnen...
Betulae cortex Phytotherapie
Birkenrinde
Betulae cortex Definition Phytotherapeutisch eingesetzte Rinde der Birke, s. a. unter Betulin. Nachde...