Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15943 Suchergebnisse
Betula alba sap (INCI) Kosmetologie
Betula alba sap (INCI) Definition Birkensaft der durch Anbohren des Stammes von Betula alba gewonnen...
Betulae cortex Phytotherapie
Birkenrinde
Betulae cortex Definition Phytotherapeutisch eingesetzte Rinde der Birke, s. a. unter Betulin. Nachde...
Betulae folium Phytotherapie
Birch leaf; Birkenblätter; Feuille de bouleau; Foli...
Betulae folium Definition Offizinelle Zubereitungen von getrockneten, ganzen oder geschnittenen Laubb...
Betulsion Phytotherapie
Betulsion Definition Betulsion ist eine feststoffstabilisierte Emulsion (Pickering-Emulsion), die ihr...
Bet v 1-homologe PR-10-Proteine Allergologie
Bet v 1-homologe PR-10-Proteine Gehe zu Bet v 1-Proteinfamilie
Bet v 1-Proteinfamilie Allergologie
Bet v 1-Homologe; Bet v 1-homologe PR-10-Proteine
Bet v 1-Proteinfamilie Definition Die Bet v 1-Proteinfamilie, auch Bet v 1- homologe Proteine genannt...
Bewegungsbäder Dermatologie
Bewegungsbäder Definition Ds Bewegungsbad gehört zu den Behandlungsmethoden der Hydrotherapie und kom...
Bewegungstherapie Dermatologie
Bewegungstherapie Definition Bewegungstherapie im Sinne der Naturheilkunde bedeutet aktive regelmäßig...
BfArM Dermatologie
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
BfArM Definition Akronym für Bundesinstitut für Arzneimittel-und Medizinprodukte. Das Bundesinstitut...
BfR Allergologie
BfR Definition Akronym für Bundesinstitut für Risikobewertung. Allgemeine Information Das im November...
BHA (INCI) Kosmetologie
3-tert-Butyl-4-hydroxyanisol; Butylhydroxyanisolum
BHA (INCI) Definition Akronym für Butylhydroxyanisol (CAS Nr.: 25013-16-5), das in kosmetischen Präpa...
BHT (INCI) Kosmetologie
BHT (INCI) Definition Akronym für Butylhydroxtoluol (CAS Nr.: 128-37-0) - wirkt als Antioxydans, das...
Bias Innere Medizin
Bias Definition Ein Bias ist in klinischen Studien ein systematischer Fehler oder eine Verzerrung, di...
Bibernelle Große Phytotherapie
Apium pimpinella; Carum magnum; Pimpernellen; Pimpi...
Bibernelle Große Definition Bibernellen, auch Pimpinella oder Pimpinellen genannt, ist eine Pflanzeng...
Bibernelle Kleine Phytotherapie
Bibernell; Bocks-Peterlein; Bockspetersilie; Pfeffe...
Bibernelle Kleine Definition Bibernellen, auch Pimpinella oder Pimpinellen genannt, ist eine Pflanzen...
Bicalutamid Innere Medizin
Bicalutamide
Bicalutamid Einteilung Bicalutamid (Summenformel: C18H14F4N2O4S), ist ein oral anzuwendender, hochaff...
Bidens pilosa Phytotherapie
hairy beggar-ticks
Bidens pilosa Erstbeschreiber/Historie B. pilosa wurde erstmals 1753 von Carl Linnaeus gesammelt und...
Bienenhonig Phytotherapie
Medizinalhonig; Medizinischer Honig; topica honey
Bienenhonig Pharmakodynamik (Wirkung) Honig wirkt bakterizid, hygroskopisch, antiinflammatorisch (die...
Bienenhonig Allergologie
Medizinalhonig; Medizinischer Honig; topica honey
Bienenhonig Pharmakodynamik (Wirkung) Honig wirkt bakterizid, hygroskopisch, antiinflammatorisch (die...
Bienenhonig Dermatologie
Medizinalhonig; Medizinischer Honig; topica honey
Bienenhonig Pharmakodynamik (Wirkung) Honig wirkt bakterizid, hygroskopisch, antiinflammatorisch (die...
Bienenwachs Allergologie
Cera alba; Cera flava
Bienenwachs Definition Bienenwachs ist ein Wachs, das durch Honigbienen (Apis mellifera) mittels ihre...
Biguanide Innere Medizin
Biguanide Erstbeschreiber/Historie Biguanide wurden bereits im Mittelalter in Süd- und Osteuropa zur...