Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15943 Suchergebnisse
REV1-Gen Innere Medizin
AIBP80; Alpha Integrin-Binding Protein 80; DNA Repa...
REV1-Gen Definition Das REV1-Gen (REV1 steht für REV1 DNA-gesteuerte Polymerase) ist ein Protein kodi...
REVAT Gefäßmedizin
REVAT Definition In der Phlebologie gebräuchliches Akronym für "Recurrent Carices after Surgery". REV...
Reverse T3 Innere Medizin
rT3
Reverse T3 Definition Das Reverse T3 (rT3) stellt eine biologisch inaktive Form von T3 (Triiodthyroni...
Reverse Transkriptase Mikrobiologie
Reverse Transkriptase Erstbeschreiber/Historie Die Reverse Transkriptase ist eine von RNA abhängige P...
Revertante Innere Medizin
Revertante Definition Revertante, von lat. revertere = zurückkehren oder umkehren, sind sog. Rückmuta...
Rezeptor Zahnmedizin
Rezeptor Definition Rezeptoren (von lat. recipere = aufnehmen bzw. empfangen) gehören auf molekularer...
Rezeptoren Innere Medizin
Rezeptor
Rezeptoren Definition Rezeptoren (von lat. recipere = aufnehmen bzw. empfangen) gehören auf molekular...
Rezessiv Innere Medizin
Rezessiv Definition Begiff aus der Genetik. Rezessiv heißt "zurücktretend". Erbfaktoren in "mischerbi...
Rezessives Gen Innere Medizin
Gen rezessives; Rezessiver Erbfaktor
Rezessives Gen Definition Gen dessen Effekt im Phänotyp nicht zum Ausdruck kommt. Vielmehr wird diese...
rezidivierende Polychondritis Dermatologie
rezidivierende Polychondritis Gehe zu Polychondritis recidivans et atrophicans
Rezirkulationskreis Gefäßmedizin
Rezirkulationskreis Erstbeschreiber/Historie W. Hach 1994 Definition Begriff in der Phlebologie, mit...
RFXANK-Gen Innere Medizin
ANKRA1; Ankyrin Repeat-Containing Regulatory Factor...
RFXANK-Gen Definition Das RFXANK-Gen (RFXANK steht für „Regulatory Factor X Associated Ankyrin Contai...
Rhabarber Phytotherapie
Rheum
Rhabarber Definition Rhabarber (Rheum) ist eine Pflanzengattung in der Familie der Knöterichgewächse...
Rhabdoviridae Mikrobiologie
Rhabdoviren
Rhabdoviridae Definition Rhabdoviridae (von griech. rhabdos = Stab) sind eine große und ökologisch vi...
Rhamni cathartici fructus Phytotherapie
Amselbeeren.; Fructus Rhammni catharticae; Gelbbere...
Rhamni cathartici fructus Definition Rhamni cathartici fructus, die Beere des Purgier-Kreuzdorns, ist...
Rhamni purshianae cortex Phytotherapie
Amerikanische Faulbaumrinde; Cascarinde; Faulbaumri...
Rhamni purshianae cortex Definition Phytotherapeutisch verwendete Rinde des amerikanischen Faulbaumes...
Rhamnose (INCI) Kosmetologie
6-Desoxy-K-Mannose; CAS-Nummer: 10030-85-0
Rhamnose (INCI) Definition Monosaccharid mit der Summenformel: C6H12O5. Rhamnose bildet weißlich-farb...
Rhamnus purshiana bark extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 84650-55-5; Rhamnus purshiana extract
Rhamnus purshiana bark extract (INCI) Definition Rhamnus purshiana bark extract, die Droge aus der Ri...
Rhapontikarhabarberwurzel-Extrakt Phytotherapie
Rhapontikarhabarberwurzel-Extrakt Gehe zu Radix Rhei rhapontici
Rhapontikrhabarber Phytotherapie
Rheum rhaponticum; Sibirischer Rhabarber
Rhapontikrhabarber Definition Zur Familie der Polygonaceae (Knöterichgewächse) gehörende Pflanze von...
RHBDF2-Gen Dermatologie
HBDL5; Inactive Rhomboid Protein 2: Rhomboid Family...
RHBDF2-Gen Definition Das RHBDF2-Gen (RHBDF2 steht für „Rhomboid 5 Homolog 2“) ist ein Protein kodier...
RHEB-Gen Innere Medizin
EC 3.6.5.-; GTP-Binding Protein Rheb; Ras Homolog E...
RHEB-Gen Definition Das RHEB-Gen (RHEB steht für: Ras Homolog, MTORC1 Binding) ist ein Protein kodier...