Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
15987 Suchergebnisse
Rauwolfia-Alkaloide Phytotherapie
Rauwolfia-Alkaloide Gehe zu Die in der Rauwolfiawurzel enthaltenen Indolalkaloide wie Reserpin, Resci...
Rauwolfiae radix Phytotherapie
Indische Schlangenwurzel; Radix Rauwolfiae (serpent...
Rauwolfiae radix Definition Rauwolfiae radix, auch Rauwolfiawurzel genannt, ist eine von der Kommissi...
Rauwolfia serpentina extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 90106-13-1; Rauwolfia serpentina root e...
Rauwolfia serpentina extract (INCI) Definition Rauwolfia serpentina extract ist eine Droge aus den Wu...
Raviroxaban Gefäßmedizin
Raviroxaban Definition Raviroxaban ist ein Antikoagulans aus der Gruppe der Oxazolidinone, das oral v...
Rayon (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 68442-85-3 / 617; Kunstseide; Reyon; Vi...
Rayon (INCI) Definition Rayon ist eine künstlich hergestellte Faser aus Cellulose. Rayon wird hergest...
RBCK1-Gen Innere Medizin
C20orf18; C20ORF18; Chromosome 20 Open Reading Fram...
RBCK1-Gen Definition Das RBCK1-Gen, (RBCK1 steht für: RanBP-Type And C3HC4-Type Zinc Finger-Containin...
RBP4-Gen Innere Medizin
MCOPCB10; Plasma Retinol-Binding Protein; PRBP; RBP...
RBP4-Gen Definition Das RBP4-Gen (RBP4 steht für Retinol-bindendes Protein 4) ist ein Protein-kodiere...
RCC Dermatologie
Renal cell carcinoma.
RCC Definition RCC dient als Marker für klarzellige, papilläre und chromophobe Nierenzellkarzinome. L...
REACH Kosmetologie
REACH Definition REACH ist das Akronym für: Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction o...
Reaktive perforierende Kollagenose Dermatologie
Reaktive perforierende Kollagenose Gehe zu Kollagenose reaktive perforierende
Reaktive Sauerstoffspezies Allergologie
reactive oxygen species; reaktionsfähiger Sauerstof...
Reaktive Sauerstoffspezies Definition Unter reaktiven Sauerstoffspezies (engl. „reactive oxygen speci...
REAL-Klassifikation Dermatologie
REAL-Klassifikation Definition Akronym für Revised-European-American-Lymphoma- (R.E.A.L.-) Klassifika...
Reassortment Mikrobiologie
reassortante Viren; Reassortierung; Segmentmismatch
Reassortment Erstbeschreiber/Historie Die Reassortierung ist für einige der größten genetischen Verän...
Recalcitrant erythematous desquamating disorder Dermatologie
Hartnäckige erythematös-desquamative Erkrnankung; R...
Recalcitrant erythematous desquamating disorder Gehe zu Staphylococcal Scalded Skin Syndrome (STSS)
Recall-Antigene Allergologie
Recall-Antigene Definition Aus Bakterien und Pilzen (Tetanus, Diphtherie, Streptokokken, Tuberculin,...
Recall-Dermatitis Dermatologie
Reaktivierungsreaktionen; Recall-Phänomene; UV-radi...
Recall-Dermatitis Erstbeschreiber/Historie Das Recall-Phänomen wurde 1959 erstmals durch den Arzt Dr....
RECQL4-Gen Innere Medizin
ATP-Dependent DNA Helicase Q4; DNA Helicase, RecQ-L...
RECQL4-Gen Definition Das RECQL4-Gen (RECQL4 steht für „RecQ Like Helicase 4“) ist ein Protein kodier...
Recurrent aphthous Stomatitis Dermatologie
Recurrent aphthous Stomatitis Gehe zu Gingivostomatitis herpetica
Red petrolatum (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 8009-03-8
Red petrolatum (INCI) Definition Red petrolatum (petrolatum = Vasline) besteht aus einem Komplex von...
Reflexzonenmassage Dermatologie
Reflexzonenmassage Definition Die Reflexzonenmassagen gehören zu den umstrittenen alternativmedizinis...
Regulatorgene Innere Medizin
Regulatorgene Definition Als Regulatorgene werden solche Gene bezeichnet, die für die bei der Transkr...