Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

16043 Suchergebnisse

PTPN22-Gen Innere Medizin
EC 3.1.3.48; Hematopoietic Cell Protein-Tyrosine Ph...
PTPN22-Gen Definition Das PTPN22-Gen (PTPN22 steht für: Protein Tyrosine Phosphatase Non-Receptor Typ...
PTPRCAP-Gen Innere Medizin
CD45-AP; CD45 Associated Protein; CD45-Associated P...
PTPRCAP-Gen Definition Das PTPRCAP Gen (PTPRCAP steht für „Protein Tyrosine Phosphatase Receptor Type...
PTPRC-Gen Innere Medizin
B220; CD45 5; CD45 Antigen; CD45R; EC 3.1.3.48; GP1...
PTPRC-Gen Definition PTPRC ist das Akronym für „Protein Tyrosine Phosphatase Receptor Type C“. Das Ge...
Ptychopetalum olacoides extract (INCI) Kosmetologie
Ptychopetalum olacoides extract (INCI) Definition Ptychopetalum olacoides extract, der Extrakt aus Ri...
Ptychotropismus Dermatologie
Ptychotropie
Ptychotropismus Erstbeschreiber/Historie Ptychotropism von grich. ptyché (Falte) und tropos (Wendung)...
Pudendale Varikose Gefäßmedizin
Pudendale Varikose Gehe zu Varikose Pudenda Varikose
Pueraria lobata extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 223748-08-1; Pueraria Lobata Root Extra...
Pueraria lobata extract (INCI) Definition Pflanzenextrakt aus der Wurzel der Kudzubohne, einer 8-10m...
Pulmonale Mucormykose Innere Medizin
Pulmonale Mucormykose Gehe zu Mucormykosen
Pulmonariae herba Phytotherapie
Herba Pulmonariae, Lungenkraut(syn. Arzneilungenkra...
Pulmonariae herba Definition Getrocknete oberirdiische Teile des Lungenkrautes. Qualität ist im Deuts...
Pulmonaria officinalis extract (INCI) Kosmetologie
Pulmonaria officinalis extract (INCI) Definition Pulmonaria officinalis extract ist der Extrakt aus d...
Pulpitis sicca Dermatologie
Pulpitis sicca Gehe zu S.u. Plantardermatose juvenile (Dermatitis hiemalis)
Pulsdefizit Innere Medizin
Pulsdefizit Erstbeschreiber/Historie Mit Einführung der Auskultation 1819 durch Laennec, war schnell...
Pulsus paradoxus Innere Medizin
Pulsus paradoxus Erstbeschreiber/Historie Die Beschreibung und Bezeichnung eines paradoxen Pulsus fin...
Pumice (INCI) Kosmetologie
Bimsstein
Pumice (INCI) Definition Pumice, der Bimsstein wird in der Kosmetik als Schleifmittel und Viskositäts...
Punicae granati fructus Phytotherapie
Granatapfel
Punicae granati fructus Definition Punica granati fructus, die Frucht des Granatapfels, ist neben sei...
Punica granatum extract (INCI) Kosmetologie
Punica granatum extract (INCI) Definition Punica granatum extract ist der Extrakt aus der Rinde und d...
Punica grantum Phytotherapie
Punica grantum Gehe zu Punica grantum
Punktprävalenz Dermatologie
Punktprävalenz Definition Unter Punktprävalenz wird die Anzahl vorhandener Fälle (z.B. Erkrankungen)...
PUPP Dermatologie
PUPP Gehe zu Schwangerschaftsdermatose polymorphe
Purgier-Kreuzdorn Phytotherapie
Amselbeere; Buckthorn; Chelgerli; Echter Kreuzdorn;...
Purgier-Kreuzdorn Definition Der Purgier-Kreuzdorn (Rhamnus cathartica, Rhamnus catharticus L.) ist e...
Purpura-Syndrome Dermatologie
Purpura-Syndrome Definition "Purpura" bezeichnet ein polyätiologisches klinisches Bild, das durch Häm...
Purpurfarbener Sonnenhut Phytotherapie
Comb flower; Echinacea purpurea; Purple coneflower;...
Purpurfarbener Sonnenhut Definition Größter Sonnenhut, er wird 60 bis 180 cm hoch, hat große rau beha...
Purpur-Rotalge Phytotherapie
Porphyridium cruentum; Porphyridium purpureum
Purpur-Rotalge Definition Die Purpur-Rotalge (Porphyridium cruentum) ist eine einzellige, purpurfarbe...
Purpursonnenhutkraut Phytotherapie
Purpursonnenhutkraut Gehe zu Echinaceae purpureae herba
p-Value Innere Medizin
p-Value Definition Begriff in der Statistik, der bei klinischen Studien als Maßstab herangezogen wird...