Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15987 Suchergebnisse

PTDSS1-Gen Dermatologie
EC 2.7.8.29; KIAA0024; LMHD; Phosphatidylserine Syn...
PTDSS1-Gen Klinik Mutationen in diesem Gen sind Ursache für den hyperostotischen Zwergwuchs von Lenz-...
PTEN-Gen Innere Medizin
BZS; MHAM; MMAC1; OMIM: 601728; PTEN; PTEN1; TEP1
PTEN-Gen Definition PTEN ist ein auf Chromosom 10 (Genlocus Chr 10: 87.86 – 87.97) lokalisiertes Gen,...
Pterocarpus santalinus extract(INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 84650-41-9
Pterocarpus santalinus extract(INCI) Definition Pterocarpus santalinus extract ist der Extrakt aus de...
p-tert.-Butylphenol-Formaldehydharz Allergologie
4-tert.-Butylphenol-Formaldehydharz
p-tert.-Butylphenol-Formaldehydharz Definition Die Substanz wird in Kleber verwendet, z.B. beim Verkl...
p-tert.-Butylphenylglycidylether Allergologie
p-tert.-Butylphenylglycidylether Definition Der aromatische Glycidethylester p-tert.-Butylphenylglyci...
PTFE (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 9002-84-0; Ethene, tetrafluoro-, homopo...
PTFE (INCI) Definition PTFE, das Akronym für Polytetrafluoroethylene (PTFE: Produktname Teflon®), ist...
PTLD Innere Medizin
PTLD Definition PTLD ist das Akronym für "Posttransplantations-Lymphoproliferative Erkrankung" die fü...
PTPN11-Gen Dermatologie
Protein-tyrosine phosphatase; SHP-2
PTPN11-Gen Definition PTPN11 ist das Akronym für „Protein tyrosine phosphatase non-receptor type 11“,...
PTPN22-Gen Innere Medizin
EC 3.1.3.48; Hematopoietic Cell Protein-Tyrosine Ph...
PTPN22-Gen Definition Das PTPN22-Gen (PTPN22 steht für: Protein Tyrosine Phosphatase Non-Receptor Typ...
PTPRCAP-Gen Innere Medizin
CD45-AP; CD45 Associated Protein; CD45-Associated P...
PTPRCAP-Gen Definition Das PTPRCAP Gen (PTPRCAP steht für „Protein Tyrosine Phosphatase Receptor Type...
PTPRC-Gen Innere Medizin
B220; CD45 5; CD45 Antigen; CD45R; EC 3.1.3.48; GP1...
PTPRC-Gen Definition PTPRC ist das Akronym für „Protein Tyrosine Phosphatase Receptor Type C“. Das Ge...
Ptychopetalum olacoides extract (INCI) Kosmetologie
Ptychopetalum olacoides extract (INCI) Definition Ptychopetalum olacoides extract, der Extrakt aus Ri...
Ptychotropismus Dermatologie
Ptychotropie
Ptychotropismus Erstbeschreiber/Historie Ptychotropism von grich. ptyché (Falte) und tropos (Wendung)...
Pudendale Varikose Gefäßmedizin
Pudendale Varikose Gehe zu Varikose Pudenda Varikose
Pueraria lobata extract (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 223748-08-1; Pueraria Lobata Root Extra...
Pueraria lobata extract (INCI) Definition Pflanzenextrakt aus der Wurzel der Kudzubohne, einer 8-10m...
Pulmonale Mucormykose Innere Medizin
Pulmonale Mucormykose Gehe zu Mucormykosen
Pulmonariae herba Phytotherapie
Herba Pulmonariae, Lungenkraut(syn. Arzneilungenkra...
Pulmonariae herba Definition Getrocknete oberirdiische Teile des Lungenkrautes. Qualität ist im Deuts...
Pulmonaria officinalis extract (INCI) Kosmetologie
Pulmonaria officinalis extract (INCI) Definition Pulmonaria officinalis extract ist der Extrakt aus d...
Pulpitis sicca Dermatologie
Pulpitis sicca Gehe zu S.u. Plantardermatose juvenile (Dermatitis hiemalis)
Pulsdefizit Innere Medizin
Pulsdefizit Erstbeschreiber/Historie Mit Einführung der Auskultation 1819 durch Laennec, war schnell...
Pulsus paradoxus Innere Medizin
Pulsus paradoxus Erstbeschreiber/Historie Die Beschreibung und Bezeichnung eines paradoxen Pulsus fin...
Pumice (INCI) Kosmetologie
Bimsstein
Pumice (INCI) Definition Pumice, der Bimsstein wird in der Kosmetik als Schleifmittel und Viskositäts...
Punicae granati fructus Phytotherapie
Granatapfel
Punicae granati fructus Definition Punica granati fructus, die Frucht des Granatapfels, ist neben sei...
Punica granatum extract (INCI) Kosmetologie
Punica granatum extract (INCI) Definition Punica granatum extract ist der Extrakt aus der Rinde und d...
Punica grantum Phytotherapie
Punica grantum Gehe zu Punica grantum