Suchergebnisse für "sklerodermie"
303 Suchergebnisse
Anetodermie L90.1 Dermatologie
...knittrige Oberfläche) Lupus erythematodes integumentalis (abgeheiltes Narbenstadium) Zirkumskripte Sklerodermie (Konfetti-Typ) Periphere Neurofibromatose (sonstige Zeichen der Neurofibromaose z.B. Café au lait-F...
Ankyloglosson Q38.1 Dermatologie
...nbändchen (keine pathologische Bedeutung) oder durch narbige Verwachsung, z.B. bei der systemischen Sklerodermie. Therapie Ggf. chirurgische Intervention und Durchtrennung des Frenulums in Zusammenarbeit mit HNO-...
Antinukleäre Antikörper $$$ Innere Medizin
...matodes (95-100%) Medikamenten-induzierter LE (95-100%) Angeborener Lupus erythematodes Systemische Sklerodermie Polymyositis (meist Jo-1 positiv) Dermatomyositis (meist Jo-1 positiv) Primäres Sjögren Syndrom (me...
Antiphospholipid-Antikörper Innere Medizin
...Arthritis (33%) Thrombotisch thrombozytopenische Purpura(30%) Psoriasisarthritis (28%) systemische Sklerodermie (25%) Mixed connective tissue disease (22%) Polymyalgia rheumatica (20%) M. Behçet (20%) Livedo rac...
Arterielle Verschlusskrankheit chronische der Extremitätenarterien I73.9 Gefäßmedizin
...Fußpulse) Werner-Syndrom Vorpubertäres Ergrauen der Haare, Kleinwuchs, Hypogenitalismus, Katarakt, Sklerodermie, Osteoporose, frühzeitige Arterienverschlüsse, familiäre Häufung Retroperitonealfibrose Ureteren-,...
Atrophie der Haut (Übersicht) Dermatologie
...egenerative Prozesse (Inaktivität; M. Sudeck) Lipoatrophia semicircularis (keine Atrophie der Haut) Sklerodermie zirkumskripte lineare. Disseminiert: Striae cutis distensae (wachstumsbedingt; Schwangerschaft; Mar...
Atrophodermia linearis L90.8 Dermatologie
...gen von IgG, IgA und IgM in der Dermis (wahrscheinlich unspezifisches Muster). Differentialdiagnose Sklerodermie, zirkumskripte Therapie Bislang ist keine wirksame Therapie bekannt. Häufig Besserung des unbehande...
Atrophodermie L90.8 Dermatologie
...Atrophodermia vermiculata Atrophodermia idiopathica et progressiva als Unterform der zirkumskripten Sklerodermie
Augenerkrankungen, Hautveränderungen jeweilige Erkrankung Dermatologie
...n-Syndrom Kollagenosen Sarkoidose Conjunctivitis allergica Pemphigoid, vernarbendes Sjögren-Syndrom Sklerodermie, systemische (Augen: Katarakt, Sicca-Symptomatik) Stevens-Johnson-Syndrom (Kerato-Konjunktivitis) S...
Autoimmunkrankheiten M35.9 Dermatologie
...toimmunerkrankungen: Kollagenosen und entzündliche Arthritiden: Lupus erythematodes Dermatomyositis Sklerodermie Mischkollagenosen Polyarthritis, chronische Sjögren-Syndrom Graft-versus-Host-Disease. Vaskulitiden...
AV-Block I44.3 Innere Medizin
...tonische Dystrophie (Kasper 2015) Inflammatorisch durch z. B.: - Systemischer Lupus erythematodes - Sklerodermie - rheumatoide Arthritis (Kasper 2015) Infiltrativ durch z. B.: - Amyloidose - Sarkoidose (Kasper 20...
Azathioprin Dermatologie
...: Wegener'sche Granulomatose, M. Behçet, Pyoderma gangraenosum, Polymyalgia rheumatica, systemische Sklerodermie, primäres Sjögren-Syndrom, rheumatiode Arthritis, Psoriasisarthritis, juvenile chronische Arthritis...
Buschke-Ollendorf-Syndrom Q78.8 Dermatologie
...ion die Fallbeschreibung von Osteopoikilose in Verbindung mit einer spät auftretenden lokalisierten Sklerodermie vom Morphea-Typ (Korman B et al. 2016). Bei der DNA-Sequenzierung dieses Falles wurde eine bisher u...
Calcinosis cutis (Übersicht) L94.2 Dermatologie
...isch, bei der dystrophen und metabolischen Form normal. Manifestation Gehäuft z.B. bei systemischer Sklerodermie, s.a. CREST-Syndrom. Differentialdiagnose Oxalose der Haut Therapie Calcinosis metabolica, Calcinos...
Calcinosis dystrophica disseminierte E83.5 Dermatologie
...toffwechselstörung. Ätiopathogenese Auftreten v.a. bei Systemerkrankungen wie z.B. bei systemischer Sklerodermie, Ehlers-Danlos-Syndrom, Pseudoxanthoma elasticum, Progeria adultorum. S.a.u. Myositis ossificans. L...
Calcinosis dystrophica lokalisierte L94.21 Dermatologie
...er auch subkutan gelegen sein oder in der Muskulatur auftreten (Reiterknochen). Für die systemische Sklerodermie typisch sind akrale, sehr schmerzhafte Kuppenkalzinosen der Haut (hierfür wird auch der Begriff Akr...
Carboanhydrase II-Autoantikörper Innere Medizin
...ikörper gegen Carboanhydrase finden sich bei: systemischem Lupus erythematodes (33 %), systemischer Sklerodermie (12 %) Polymyositis (12 %) Dermatomyositis (25 %) Primärem Sjögren-Syndrom (17 %). Weiterhin bei En...
CARD14-assoziierte papulosquamöse Eruption L44.0 Dermatologie
...palmoplantare Keratosen gefunden (charakteristisch für die Pityriasis rubra pilaris); seltener sind Sklerodermie-ähnliche Indurationen beider Hände. Histologie Psoriasiforme Dermatitis mit lamellärer Orthohyperke...
CCL13 Allergologie
...“ in Chondrozyten signifikant erhöht ist. Das Serum CCL13 ist erhöht bei Patienten mit systemischer Sklerodermie, aber nicht bei Patienten mit systemischem Lupus erythematodes, Dermatomyositis oder bei Patienten...
Centromer-Antikörper Innere Medizin
...romer-Antikörper Definition Autoantikörper gegen das Kinetochor-Antigen. Vorkommen Bei systemischer Sklerodermie, bei CREST-Syndrom in 70 bis 80% der Patienten.
Chemokine Allergologie
...ranulozyten über ihre CCR2- und CCR3-Chemokinrezeptoren. In der Haut von Patienten mit systemischer Sklerodermie wird CCL13 vermehrt exprimiert. Ebenso ist der Serumspiegel dieses Chemokins (Diagnostikmarker) erh...
Chemokine Dermatologie
...ranulozyten über ihre CCR2- und CCR3-Chemokinrezeptoren. In der Haut von Patienten mit systemischer Sklerodermie wird CCL13 vermehrt exprimiert. Ebenso ist der Serumspiegel dieses Chemokins (Diagnostikmarker) erh...
Chilblain-Lupus L93.2 Dermatologie
...bedürfen die Patienten regelmäßiger klinischer Kontrollen. Therapie Konsequenter Kälteschutz (s.a. Sklerodermie, systemische). Lokalbehandlung mit mittelstarken Glukokortikoid-Salben 0,25% Prednicarbat-Salbe (z....
Ciclosporin A Dermatologie
...r gestörten Keratinisierung einhergehen, insbes. bei systemischem Lupus erythematodes, systemischer Sklerodermie, M. Behçet, Dermatomyositis, Sarkoidose, T-Zell-Lymphomen, Pemphigus vulgaris, bullösem Pemphigoid,...
Cisplatin Innere Medizin
...n zu anaphylaktischen Reaktionen oder zum Stevens-Johnson-Syndrom, Raynaud-Symptomatik, systemische Sklerodermie, Hautnekrosen nach intraarterieller Anwendung. Extrakutane UAWs: Blutbildungsstörungen, gastrointes...