Suchergebnisse für ""

Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein

15930 Suchergebnisse

Insulinase Innere Medizin
IDE; Insulin- abbauendes Enzym; Insulin- Glucagon-...
Insulinase Erstbeschreiber/Historie Mirsky und Broh- Kahn beschrieben im Jahre 1950 als Erste ein Enz...
Insulin-Aspart Innere Medizin
Insulin-Aspart Erstbeschreiber/Historie Da sich nach Einführung der Humaninsuline in den 80er Jahren...
Insulin Detemir Innere Medizin
Insulin Detemir Definition Insulin Detemir zählt zusammen mit Glargin und Degludec (Haak 2018) zu den...
Insulin Glargin Innere Medizin
Insulin Glargin Definition Insulin Glargin ist ein biosynthetisch hergestelltes Humaninsulin (Kasper...
Insulin-Glulisin Innere Medizin
Insulin-Glulisin Definition Glulisin ist ein biosynthetisch hergestelltes Humaninsulin (Kasper 2015)...
Insulin-Lispro Innere Medizin
Insulin-Lispro Erstbeschreiber/Historie Da sich nach Einführung der Humaninsuline in den 80er Jahren...
Insulinmischungen Innere Medizin
Insulinmischungen Erstbeschreiber/Historie Im Jahre 1869 entdeckte Paul Langerhans eine ausgeprägte A...
Insulinpumpentherapie Innere Medizin
CSII; Kontinuierliche subkutane Insulininfusion
Insulinpumpentherapie Erstbeschreiber/Historie Bereits im Jahre 1963 entwickelte der Arzt Arnold Kadi...
Insulinresistenz Innere Medizin
Insulinresistenz Erstbeschreiber/Historie Gegen Ende der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts wurde von Hi...
Insulintherapie, intensivierte Innere Medizin
Insulintherapie, intensivierte Erstbeschreiber/Historie Synonyme Therapie nach dem Basis- Bolus- Prin...
Insulintherapie, konventionelle Innere Medizin
Konventionelle Insulintherapie
Insulintherapie, konventionelle Erstbeschreiber/Historie Im Jahre 1923, zwei Jahre nach der Entdeckun...
Interferon gamma Innere Medizin
IFN-γ
Interferon gamma Definition Interferon-gamma (IFN-γ) ist ein Zytokin der Interferon-Familie, das eine...
Interferon-gamma-inducible protein 10 Allergologie
Interferon-gamma-inducible protein 10 Gehe zu CXCL10
Interferon-inducible T-cell alpha chemoattractant Allergologie
Interferon-inducible T-cell alpha chemoattractant Gehe zu CXCL11
Interferon-kappa Innere Medizin
IFN-κ
Interferon-kappa Definition Interferon-kappa (IFN-κ) ist ein Mitglied der Typ I Interferon-Familie un...
Interferon-lambda Innere Medizin
Interferon-lambda Definition Als Interferon (kurz: IFN) wird eine Gruppe von Signalproteinen (Zytokin...
Interferon-omega Innere Medizin
IFN-ω
Interferon-omega Erstbeschreiber/Historie Seit 1985 wurde Interferon (IFN)-ω, ein IFN vom Typ I, bei...
Interferon-Regulationsfaktoren Innere Medizin
IRFS
Interferon-Regulationsfaktoren Definition Interferon-Regulationsfaktoren wurden aufgrund ihrer zentra...
Interferon Regulatory Factor-Familie Innere Medizin
IRF
Interferon Regulatory Factor-Familie Definition Die Interferon Regulatory Factor-Familie ist eine Fam...
Interferon-Signatur Innere Medizin
IFN-Signatur; Interferon signalling; Interferonsign...
Interferon-Signatur Definition Typ-I-Interferone wie IFN-α, IFN-β, IFN-ε, IFN-κ, IFN-ω spielen in der...
Interferon-tau Innere Medizin
IFN-τ
Interferon-tau Erstbeschreiber/Historie Vor dreißig Jahren wurde ein neuartiges Typ-I-Interferon (IFN...
Interferon β2 (INF-β2) Allergologie
Interferon β2 (INF-β2) Gehe zu Interleukin-6
Interferon γ inducing factor Allergologie
Interferon γ inducing factor Gehe zu Interleukin-18
Interkalanzien Innere Medizin
Interkalanzien Definition Interkalanzien bezeichnet in der Phamakologie Verbindungen mit interkalativ...
Interkalation Innere Medizin
Interkalation Definition Unter Interkalation (von lat. intercalare = einschieben) versteht man in der...