Suchergebnisse für ""
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein
16043 Suchergebnisse
Hippocastani semen Phytotherapie
Bitterkastaniensamen; Drusenkesten; Gichtbaumsamen;...
Hippocastani semen Definition Hippocastanii semen, der Rosskastaniensamen (im Volksmund die eigentlic...
Hippophae rhamnoides extract (INCI) Kosmetologie
Hippophae rhamnoides extract (INCI) Definition Hippophae rhamnoides extract ist der Extrakt aus dem F...
Hippophae rhamnoides kernel extract (INCI) Kosmetologie
Hippophae rhamnoides kernel extract (INCI) Definition Hippophae rhamnoides kernel extract ist der Ext...
Hippophae rhamnoides oil (INCI) Kosmetologie
Hippophae rhamnoides oil (INCI) Definition Hippophae rhamnoides oil ist das Öl, das aus den Kernen de...
Hippuric acid (INCI) Kosmetologie
Acidum hippuricum; Benzamidoessigsäure; Benzoylamin...
Hippuric acid (INCI) Definition Hippuric acid (von hippos = Pferd; Nachweis der Säure im Harn von Pfe...
Hirndruck Innere Medizin
Intrakranieller Druck; Liquordruck
Hirndruck Erstbeschreiber/Historie Heinrich Quincke beschrieb 1893 als Erster den Zusammenhang zwisch...
Hirtentäschel Phytotherapie
Bettseicherle; Beutelschneider; Blutwurz; Burenschi...
Hirtentäschel Definition Ein- bis zweijährige, bis zu 80 cm hohe, eher unscheinbare Pflanze mit sehr...
Hirtentäschel gewöhnlicher Phytotherapie
Bettseicherle; Beutelschneider; Blutkraut; Burensch...
Hirtentäschel gewöhnlicher Definition Capsella bursa-pastoris, auch gewöhnliches Hirtentäschel oder H...
Hirudo extract (INCI) Kosmetologie
Hirudo extract (INCI) Definition Hirudo extract ist ein Extrakt, der aus Blutegeln (Hirudo) gewonnen...
His-Bündel-Ekg (HBE) Innere Medizin
HBE; Intrakardiales EKG
His-Bündel-Ekg (HBE) Erstbeschreiber/Historie Wilhelm His der Jüngere (1863 – 1934) beschrieb 1893 al...
Histamine producing cell stimulating factor (HCSF) Allergologie
Histamine producing cell stimulating factor (HCSF) Gehe zu Interleukin-3
Histaminfreisetzungstest Innere Medizin
Histaminfreisetzungstest Erstbeschreiber/Historie Histamin (HA) wurde erstmals im Jahre 1907 syntheti...
Histidine hydrochloride (INCI) Kosmetologie
CAS-Nummer: 645-35-2; Histidin hydrochlorid; L-Hist...
Histidine hydrochloride (INCI) Definition Histidine hydrochloride ist eine Substanz mit der Summenfor...
Histidine (INCI) Kosmetologie
Histidin
Histidine (INCI) Definition Histidin ist eine proteinogene alpha-Aminosäure, die in als Wirkstoff in...
Histidinreiches Glykoprotein Dermatologie
HRGP
Histidinreiches Glykoprotein Definition Das HRGP ist ein Antagonist der Fibrinolyse, der in den Throm...
Histiozytäre Riesenzellen Innere Medizin
Histiozytäre Riesenzellen Definition Histologische Bezeichnnung für mehrkernige synzytiale histiozytä...
Histiozytose intralymphatische Dermatologie
Histozytose intravaskuläre; intralymphatic histiocy...
Histiozytose intralymphatische Erstbeschreiber/Historie O´Grady, 1994 Definition Seltene (bisher sind...
Histokompatibilität Allergologie
Histokompatibilität Definition Gweb korreliert mit dem GRaeverträglichkeit zwischen 2 Indíviduen. Sie...
Histokompatibilitätsgene Allergologie
Histokompatibilitätsgene Definition Gruppe von Genen (Genkomplexe), die Haupthistokompatibilitsantige...
Histoplasma capsulatum Mikrobiologie
Histoplasma; Histoplasmen
Histoplasma capsulatum Definition Dimorpher Pilz, der in seiner parasitären Form offenbar temperatura...